Image

Für das Prüfungsamt der Fakultät für Informatik suchen wir ab dem 01.08.2023 befristet für zwei Jahre in Vollzeit oder Teilzeit eine*n

Verwaltungsangestellte*n (m/w/d)

Die im Oktober 2021 neu gegründete Fakultät für Informatik (www.informatik.rub.de) vereint die Informatik der RUB und vernetzt diese interdisziplinär. Etwa 2200 Menschen, davon etwa 200 Mitarbeitende und etwa 2000 Studierende der Studiengänge Informatik, Angewandte Informatik und IT-Sicherheit formen täglich das Gesicht der Fakultät und forschen, lehren und lernen im Namen der Informatik.

Für den Aufbau des Prüfungsamts sind wir auf der Suche nach einer bzw. einem kompetenten und hochmotivierten Mitarbeiter*in. Das hervorragende Umfeld bietet hoch interessante Arbeitsbedingungen in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre und einem innovativen und internationalen Umfeld.

Umfang: Vollzeit, Teilzeit
Dauer: befristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 09.06.2023

Ihre Aufgaben:

  • Zusammenführung und Optimierung studiengangs- und prüfungsbezogener Aufbauprozesse und Vorgänge
  • Digitalisierung der administrativen Prozesse
  • Erstellung, Angleichung und Überarbeitung von Formularen in deutscher und englischer Sprache
  • Ausgestaltung und Erweiterung der Webpräsenz des Prüfungsamts in deutscher und englischer Sprache
  • Unterstützung bei der Neueinrichtung und Angleichung der Studiengänge unserer Fakultät im Prüfungsverwaltungssystem
  • Anpassung der Studierendendaten beim Wechsel in die neuen Prüfungsordnungen

Ihr Profil:

  • Sie haben eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Sie sind sicher im Umgang mit gängiger Office-Software (Outlook, Word, Excel, etc.). Kenntnisse im Umgang mit der Erstellung von PDF-Dateien (Adobe) wären wünschenswert
  • Sie solten sicher sein in der stilvollen Kommunikation, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache (schriftlich und mündlich)

Wir bieten:

  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betrieblich Altersvorsorge

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit (mit idealerweise mind. 80% = 31,86 Std.) ist grundsätzlich möglich.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Frau Verena Endmann, Tel.: +49 234 32 29585
Frau Biljana Cubaleska, Tel.: +49 234 32 19290

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1955 bis zum 09.06.2023 per E-Mail an folgende Adresse: informatik-bewerbung@rub.de

Zurück zur Übersicht