Image

Juristische Fakultät:
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungstheorie und interdisziplinäre Rechtsforschung 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (4-6 Stunden pro Woche) eine

Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d)

Am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungstheorie und interdisziplinäre Rechtsforschung (Prof. Dr. Julian Krüper) steht das Verfassungsrecht einschließlich seiner theoretischen, kulturellen und historischen Bezüge im Mittelpunkt von Forschung und Lehre. Ein besonderes Interesse besteht an interdisziplinären Fragestellungen des Organisationsverfassungsrechts, besonders des Parteien-, Wahl- und Parlamentsrechts. Außerdem befassen wir uns mit Fragen der Entwicklung einer rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik.

Als studentische Hilfskraft (m/w/d) unterstützen Sie mit den anderen Mitarbeitern des Lehrstuhls den Lehrstuhlinhaber in Forschung und Lehre. Sie begleiten Lehrveranstaltungen, Vorträge und wissenschaftliche Veröffentlichungen.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 1 Jahr
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 22.05.2025

Ihre Aufgaben:

  • Redaktionelle, administrative und organisatorische Tätigkeiten
  • Literaturrecherche
  • Korrekturlesen
  • Unterstützung bei der Durchführung von Prüfungen

Ihr Profil:

  • sehr gute Deutschkenntnisse;
  • sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Word und PowerPoint, evtl. Excel);
  • großes Interesse an redaktioneller und wissenschaftlicher Arbeit;
  • eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten;

Wir bieten:

Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, Eine qualifizierte Einarbeitung

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Michaela Szigat , Tel.: +49 234 32 28275

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4594 bis zum 22.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung