Image

Fakultät für Geowissenschaften:
Lehrstuhl für Ingenieurgeologie und Felsmechanik  Projekt DRAGON.Ruhr


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (9,5 Std./Woche) eine

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für ein Digitalisierungsprojekt gesucht

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit. In dem Projekt DRAGON.ruhr werden mithilfe von 3D-Modellen, 360°-Fotos und Videos digitale Lehreinheiten erschaffen, die ergänzend zu den klassischen Methoden fungieren und auch Studierenden, die durch physische oder psychische Umstände an der Teilnahme von Exkursionen gehindert werden, einen digitalen Ersatz bieten. Weitere Informationen zum Projekt können der Projektwebseite entnommen werden: https://www.gmg.ruhr-uni-bochum.de/ingenieurgeologie-felsmechanik/forschung-1/DRAGONruhr

Die Tätigkeiten umfassen die Erstellung digitaler Lerneinheiten mit Fokus auf VR-Räumen und 3D-Modellen.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 6 Monate
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 19.12.2023

Ihre Aufgaben:


  • Geländearbeit mit Drohnenbefliegung
  • Erstellung von 3D-ModellenErstellung von digitalen Lehrinhalten, u.a. interaktive Präsentationen, Videos, Podcasts
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Fragestellungen mit Fokus auf Trennflächencharakterisierung
  • Mithilfe beim Aufbau und Betreuung eines VR-Raums

Ihr Profil:


  • geländegängig und wetterfest
  • kreativ
  • gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC mit besonderem Schwerpunkt auf Word und PowerPoint
  • eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sind wünschenswert

Wir bieten:

  • faire und flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten der Ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit, Telearbeit)
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • ein freundliches und kollegiales Umfeld
  • ein dynamisches Umfeld

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 12,10 €.

Verteilung der Arbeitszeit auf 1-2 Tage/Woche

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, welche Sie ausschließlich als pdf Dokument mit den folgenden Unterlagen absenden: Tabellarischer Lebenslauf unter Angabe des Lieblingsgesteins sowie ein kurzes Motivationsschreiben: maximal 3 Sätze Begründung, was Sie ehrlich für die ausgeschriebene Tätigkeit motiviert.


Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Carla Werner , Tel.: +49 234 32 28155

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2478 bis zum 19.12.2023 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung