Image

IT.SERVICES:
Identity-, Access- und Security-Management  Access Management


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit, Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %; 29,87 Std./Woche = 75 %; 19,915 Std./Woche = 50 %) eine*n

Fachinformatiker*in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit. I

IT.SERVICES ist der zentrale Servicepartner für alle IT-spezifischen Aspekte in Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung für die rund 43.000 Studierenden und 5.000 Mitarbeiter der RUB. Mit unseren ca. 150 engagierten Mitarbeitern bewältigen wir die dynamischen Herausforderungen einer modernen Universität in diesem Bereich.

Umfang: Teilzeit, Vollzeit
Dauer: befristet, 5 Jahre
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 04.04.2025

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Entwicklung von Prozessen und Prozessmodulen auf der JobRouter-Plattform basierend auf spezifischen Anforderungen
  • Kollaborative Entwicklung innovativer Lösungen im Team
  • Installation und Durchführung von Systemtests für ausgewählte Anwendungen
  • Konzeption und Ausarbeitung passender Einsatzszenarien in Zusammenarbeit mit Kollegen
  • Aktive Einbringung eigener kreativer Ideen und Verbesserungsvorschläge
  • Sorgfältige Dokumentation und prägnante Präsentation der Arbeitsergebnisse im Team

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Bachelorstudium einer einschlägigen Fachrichtung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (Anwendungsentwicklung) bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung
  • Fachliche Kompetenzen
  • Fundierte Kenntnisse in der Webentwicklung und im Software Development Life Cycle (SDLC)
  • Expertise in:
  • Programmiersprachen: PHP, JavaScript
  • Versionskontrolle und Containerisierung: Git, GitLab, Docker
  • Webservices: REST, SOAP
  • Grundlegendes Datenbankwissen
  • Zusätzliche Grundkenntnisse (von Vorteil):
  • Identity Management (IDM), aktuell Midpoint
  • Workflow Management System (WMS), speziell JobRouter (JR)
  • Dokumentenmanagementsystem (DMS), insbesondere D3
  • Deutsch fließend in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Interne Schulungen und Fortbildungen auf der JobRouter-Plattform zur Förderung der beruflichen Entwicklung.
  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung
  • Zusammenarbeit in einem jungen, dynamischen und wertschätzenden Team
  • Faire Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen
  • Großzügige Möglichkeiten für ortsflexibles Arbeiten, um individuelle Bedürfnisse zu unterstützen

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 11 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.


Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Haiko te Neues , Tel.: +49 234 32 29904
Markus Westerdick , Tel.: +49 234 32 29107

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4393 bis zum 04.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung