Die Research School sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Inmitten der interdisziplinären Fächerkultur der RUB befindet sich die RUB Research School (RS), die universitätsweite Einrichtung für alle Promovierenden und promovierten Wissenschaftler*innen auf dem Karriereweg an der Ruhr-Universität Bochum. Vielfältige Qualifikationsangebote, Unterstützung der weiteren Karriere, persönliche Beratung, interdisziplinärer Dialog und Förderung von internationalen Aktivitäten fokussiert die Research School mit dem Ziel, junge Wissenschaftler*innen (m,w,d) aus allen Fächern auf verantwortungsvolle Aufgaben in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vorzubereiten.
Die Einwerbung von eigenen Drittmitteln für die Weiterentwicklung unserer Programme und Aufbau internationaler Kooperationen hat sich zu einem zentralen und essenziellen Aufgabenbereich in der Research School entwickelt.
Unterstützung bei der Koordination eigener RS-Förderlinien für Promovierende und Promovierte.
Umfang: | Vollzeit |
Dauer: | unbefristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 12.06.2023 |
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.
Auf Wunsch der Bewerber*innen (m,w,d) besteht in Auswahlgesprächen die Möglichkeit zur Beteiligung des Personalrats.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Dr. Christiane Wüllner, Tel.: +49234 32 24840
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der ANR 1947 bis zum 12.06.2023 per E-Mail zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei an Frau Sabine Kühle (sabine.kuehle@rs.rub.de), deren Größe 5 MB nicht überschreitet.