Der Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie der Fakultät für Psychologie sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Arbeitseinheit Entwicklungspsychologie beschäftigt sich mit der menschlichen Entwicklung in den ersten Lebensjahren. Die Forschungsschwerpunkte liegen auf der kognitiven und sozial-kognitiven Entwicklung, insbesondere auf Lernen und Gedächtnisprozessen. Die ausgeschriebene Stelle ist angesiedelt in einem durch das Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) geförderten Projekt zur Rolle von Kontextfaktoren für die Entwicklung sozial-kognitiver Fähigkeiten im Säuglingsalter. Ziel des Projekts ist, mit Hilfe innovativer Methoden und einem kooperativen Ansatz eine systematische Betrachtung des Zusammenspiels von Befinden und Kognition im Säuglingsalter anzustoßen. Die Projektleitung liegt bei Prof. Dr. Sabine Seehagen (Ruhr-Universität Bochum) und Prof. Dr. Norbert Zmyj (TU Dortmund). Das Projekt wird in enger Kooperation mit dem Team des Lehrstuhls für Entwicklungspsychologie an der TU Dortmund durchgeführt.
Umfang: | Vollzeit |
Dauer: | befristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 30.05.2022 |
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Prof. Dr. Sabine Seehagen (Email: sabine.seehagen@rub.de; Tel.: 0234 32 22672)
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter der Angabe der ANR 491 (Motivationsschreiben mit Angabe zu Forschungsinteressen/-erfahrungen und wissenschaftlichem Werdegang, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Referenzen sowie zwei Publikationen) per Email in einer einzigen PDF-Datei bis zum 30.05.2022 an sabine.seehagen@rub.de.