Image

Dezernat 1 - Hochschulentwicklung und Strategie:
Abteilung 1 Lehre, Informations- und Qualitätsmanagement 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (10 Std./Woche = 25,1067 %) eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) zentrales Qualitätsmanagement in der Lehre, idealerweise Studierende

Im Dezernat für Hochschulentwicklung und Strategie ist das zentrale Qualitätsmanagement für die Lehre verankert. Im Sinne eines PDCA-Zyklus wird in einem Dreijahresturnus das gesamte Studienangebot der RUB in den Blick genommen. Instrumente des QM-Systems sind die Lehrevaluation, der Studierendenmonitor sowie Absolvent*innenbefragungen. Darüber hinaus sind hier die Koordination weiterer interner und externer Befragungen und der Aufbau eines Diversity Monitorings verortet.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 14 Monate
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 21.09.2025

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Durchführung von Befragungen
  • Datenmatching und einfache statistische Analysen
  • Datenpflege in Datensätzen und Evaluationssystemen
  • Allgemeine administrative Unterstützung

Ihr Profil:

  • Idealerweise sind Sie aktuell eingeschriebener Studierender an der RUB
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Kenntnisse von SPSS und R
  • Daten- und IT-Affinität
  • Office-Kenntnisse insb. Excel
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige und flexible Arbeitsweise
  • Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1)

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer)
  • Eine Beschäftigung an einer der größten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands (die RUB ist zudem Teil des Verbunds Universitätsallianz Ruhr und der UNIC European University)
  • Gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice nach Vereinbarung

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E5 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.


Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Dr. Frank Wissing, Tel.: +49 234 32 23923

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4829 bis zum 21.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung