Zentrum für Fremdsprachenausbildung:
Bereich Fremdsprachen
Wir vergeben im Wintersemester 2025/2026 im Umfang von (4 SWS)
einen
Das Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA) ist die zentrale Adresse für das Lehren und Lernen von Fremdsprachen an der RUB. Alle Angebote richten sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) aus und vermitteln berufs- und studienbezogene Kompetenzen. Als Lehrbeauftragte*r (m/w/d) führen Sie Sprachlehrveranstaltungen in Polnisch für Studierende aller Fachbereiche der Ruhr-Universität Bochum durch. Auf der Niveaustufe A2 nehmen wir am Ende der Lehrveranstaltung UNIcert®-Prüfungen ab.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet,
6 Monate |
Beginn: | Wintersemester 2025/2026 |
Bewerben bis: | 09.06.2025 |
Die Höhe der Vergütung für den Lehrauftrag liegt bei 48 € pro Unterrichtsstunde.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Vergütung / Besoldung 48,- € pro Lehrveranstaltungsstunde.
Die Lehrveranstaltungen des ZFA finden i.d.R. im Zeitrahmen von Montag bis Freitag, 8 bis 8 Uhr statt. Die konkreten Termine richen sich nach den Verfügbarkeiten der Dozierenden und werden in enger Abstimmung mit Ihnen festgelegt.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Frau Miriam Zumbusch
, Tel.: +49 234 32 24020
Frau Cristina Schalk
, Tel.: +49 234 32 28411
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4620 bis zum 09.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-Bewerbung