Der Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz (SSKI) der Fakultäten für Maschinenbau und Informatik sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Der Lehrstuhl Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz (SSKI, Prof. Dr. Christian Meske) bildet den informationstechnischen Schwerpunkt des Instituts für Arbeitswissenschaft (IAW), und stellt eine interdisziplinäre Brückenfunktion zu den Fakultäten für Maschinenbau und Informatik dar. Wir fokussieren thematisch insbesondere auf das Design neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, ihr Management in Organisationen, und die Analyse ihrer Auswirkungen auf die Arbeitswelt.
Zur Verstärkung unseres dynamischen Teams suchen wir eine Person, die unsere Forschungsaktivitäten rund um das Thema „Generative Künstliche Intelligenz in Mensch-Computer-Interaktion“ unterstützen möchte. In dieser vielseitigen Position konzentrieren Sie sich auf die Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von generativer KI (generative Artificial Intelligence) in der Mensch-Computer-Interaktion im Unternehmenskontext. Thematische Schwerpunkt bilden die Potenzialanalyse (mögliche Einsatzszenarien generativer KI in Unternehmen), technische Umsetzung (Vergleich generativer KI-Systeme, ihre Einbindung in Anwendungen über API, Prompt Engineering, etc.), sowie die Konzeption und Evaluation neuer Formen der Mensch-KI-Interaktion.
Umfang: | Vollzeit |
Dauer: | befristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 28.09.2023 |
Auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m,w,d) kann die Stelle auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stelle ist vorerst für 3 Jahre befristet. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, spätestens aber sechs Monate nach Bewerbungsfrist.
Die Stelle kann zur Promotion (Doc) oder Habilitation (Postdoc) genutzt werden.
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Informationen und Kontakt:
Prof. Dr. Christian Meske
Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz (SSKI)
Ruhr-Universität Bochum – Wasserstr. 221, 44799 Bochum
www.sski.rub.de
sski-bewerbung@rub.de
(0)234 32 27735
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2309 (inkl. Anschreiben mit kurzer Motivation, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und aktuelle Transcript of Records, sowie Praktikums-/Arbeitszeugnisse falls vorhanden) in einer PDF-Datei an sski-bewerbung@rub.de bis zum 28.09.2023.