Image

Medizinische Fakultät:
Institut für Biochemie und Pathobiochemie /  Molekulare Zellbiologie


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche) eine

Teamassistenz (w/m/d)

Der Bereich der Molekulare Zellbiologie untersucht die Mechanismen neurodegenerativer Erkrankungen auf molekularer, zellulärer und systemischer Ebene. Ein Schwerpunkt ist die Rolle des Ubiquitinsystems bei der Aufrechterhaltung der neuronalen Proteostase und Integrität. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Mitochondrien als Schlüsselorganellen bei der Steuerung von Stressreaktionen und adaptiven Signalwegen sowie der interorganellen Kommunikation an der Schnittstelle zwischen neuroprotektiven und angeborenen Immunsignalen.

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 31.12.2025

Ihre Aufgaben:

  • Haushalt- und Beschaffungsangelegenheiten: Führung und Überwachung der Haushaltskonten, Abrechnung von Dienstreisen, Rechnungsbearbeitung, Beschaffungsvorgänge, Inventarisierung
  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten: Vorbereitung von Einstellungs- und Verlängerungsanträgen, Abwesenheitsverwaltung, Terminüberwachung, Mitwirkungen bei Stellenausschreibungen und Personalplanung
  • Administrative und finanzielle Verwaltung von Drittmittelprojekten
  • Organisation von Veranstaltungen, Symposien, Workshops, Vorträge und Tagungen
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben: selbstständige Erledigung der Korrespondenz in Deutsch und Englisch
  • Organisation von etablierten Lehrveranstaltungen
  • Eigenständige Gestaltung, Erstellung und Aktualisierung von Webseiten, Grafiken und Skripten für Vorlesungen, Seminare und Praktika

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst
  • Umfassende Kenntnisse in Sekretariatsorganisation und Verwaltungsaufgaben
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Endnote, Mozilla Thunderbird, Adobe)
  • Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Finanz- u. Haushaltswesen
  • Exzellente Deutsch- und sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch sind Institutssprachen)
  • Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen und -prozessen im Hochschulbereich sind von Vorteil
  • Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten
  • Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Wahrnehmung der Aufgaben, Eigeninitiative, Kooperativer Arbeitsstil, exzellente Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
Ein umfassendes Angebot zur Stärkung der Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem international besetzten Team

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.


Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Prof. Dr. Konstanze F. Winklhofer , Tel.: +49 234 32 28428

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 5013 bis zum 31.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung