Image

Dezernat 2 - Studierendenservice und International Office:
Abteilung 2.1  Student Lifecycle Services


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (7-15 Std./Woche) zwei

Studentische Hilfskräfte (SHK) (m/w/d)

Sie möchten an der Weiterentwicklung von Studium und Lehre mitwirken? Sie interessieren sich für Projektarbeit, Kommunikation und Hochschulstrategie? Dann sind Sie bei study@RUB genau richtig! Das Projekt study@RUB verfolgt das Ziel, Studierendenmarketing fächerübergreifend zu denken, den Studienerfolg zu stärken und Studiengänge zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Dabei setzen wir auf interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Fakultäten – innovativ, inklusiv und auf Augenhöhe. Uns ist es besonders wichtig, dass sich Studierende aus den unterschiedlichsten Fakultäten bewerben, da wir auf das vielfältige Feedback und die Perspektiven aus verschiedenen Fachrichtungen zählen, um study@RUB und das Unigeschehen gemeinsam weiterzuentwickeln.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 1 Jahr
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 01.12.2025

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung von Projektaktivitäten und Projektadministration
  • Mitarbeit im agilen Projektmanagement (SCRUM)
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und Marketingmaßnahmen
  • Recherchen, Datenaufbereitung und -auswertung
  • Erstellung von Präsentationen, Protokollen und Berichten

Ihr Profil:

  • Eingeschriebene*r Student*in an der RUB
  • Interesse an agilen Arbeitsweisen und strategischer Projektarbeit
  • Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Programme (Excel, PowerPoint, Word)
  • Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit
  • Freude an der Arbeit in einem diversen, offenen Team

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung
  • Einblick in hochschulstrategisches Projektmanagement und SCRUM-Methodik
  • Flexible Arbeitszeiten mit Rücksicht auf Ihr Studium
  • Zusammenarbeit in einem offenen, wertschätzenden Team
  • Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Einzureichende Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung. Kontakt für Rückfragen: studyatrub@ruhr-uni-bochum.de

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Judith Quester , Tel.: +49 234 32 23307
Deborah Beutler , Tel.: +49 234 32 23499

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 5153 bis zum 01.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung