Image

Fakultät für Geographie und Geowissenschaften:
Lehrstuhl für Bodenkunde und Bodenressourcen/Funktion dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Geowissenschaften 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (6-8 Std./Woche) eine

studentische Hilfskraft (m/w/d) SHK/ WHB zur Umsetzung von Projekten der Gleichstellungs-und Diversitätsbeauftragten

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Fakultät für Geowissenschaften der Ruhr-Universität Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 6 bis 8 Stunden pro Woche mit einer Befristung für 1 Jahr vorzugsweise aus dem Bereich Gender Studies eine studentische Hilfskraft (m/w/d) SHK.

Unterstützung in der Umsetzung von Projekten der Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragten.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 1 Jahr
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 08.04.2025

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Erstellung von zielgruppenspezifischen Umfragen an der Fakultät für Geowissenschaften zur Erhebung zum Thema Wahrnehmung von Care- Verpflichtungen an der Fakultät
  • Unterstützung beim Ausbau und Aktualisierung der Web-Präsenz www.ruhr-uni-bochum.de/geogleichstellung und Erstellung von konkreten Inhalten, insbesondere auf Basis der prospektiven und summativen Evaluationen der Maßnahme und der Identifizierung von zielgruppenspezifischem Informationsbedarf
  • Unterstützung bei der verstetigenden Einbindung bei Neueinstellungen und für Studierende im ersten Semester

Ihr Profil:

  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Interesse in der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Sensibilisierung für Gleichstellungs- und Diversitätsthemen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Beratungs- und Moderationskompetenzen sind wünschenswert

Wir bieten:

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit), Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten
  • eine freundliche und kollegiale Atmosphäre

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als pdf Dokument mit den folgenden Unterlagen: Tabellarischer Lebenslauf, letztes Zeugnis und ggf. weitere relevante Zeugnisse (z. B. Arbeits- oder Praktikumszeugnisse) und Zertifikate, kurzes Motivationsschreiben: maximal einseitige Begründung, was Sie für die ausgeschriebene Tätigkeit motiviert und geeignet erscheinen lässt.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Prof. Dr. Ines Mulder , Tel.: +49 234 32 22108

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4424 bis zum 08.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung