Fakultät für Geographie und Geowissenschaften:
Lehrstuhl für Bodenkunde und Bodenressourcen/Funktion dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Geowissenschaften
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet in Teilzeit
(6-8 Std./Woche)
eine
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Fakultät für Geowissenschaften der Ruhr-Universität Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 6 bis 8 Stunden pro Woche mit einer Befristung für 1 Jahr vorzugsweise aus dem Bereich Gender Studies eine studentische Hilfskraft (m/w/d) SHK.
Unterstützung in der Umsetzung von Projekten der Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragten.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet,
1 Jahr |
Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerben bis: | 08.04.2025 |
Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als pdf Dokument mit den folgenden Unterlagen: Tabellarischer Lebenslauf, letztes Zeugnis und ggf. weitere relevante Zeugnisse (z. B. Arbeits- oder Praktikumszeugnisse) und Zertifikate, kurzes Motivationsschreiben: maximal einseitige Begründung, was Sie für die ausgeschriebene Tätigkeit motiviert und geeignet erscheinen lässt.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Prof. Dr. Ines Mulder
, Tel.: +49 234 32 22108
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4424 bis zum 08.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-Bewerbung