Image

IT.SERVICES:
Studium und Lehre  Digitale Medien


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Medienservice

Die medientechnische Unterstützung hat im Lehr- und Veranstaltungsbetrieb der Ruhr-Universität einen hohen Stellenwert. Der Medienservice von IT.SERVICES unterstützt deshalb unter anderem bei der Produktion audiovisueller Medien und der Nutzung medientechnischer Anlagen bei Veranstaltungen auf dem Campus.

In eigenen Räumen können Angehörige der Universität Aufnahme- und Schnitttechnik unter technischer und gestalterischer Anleitung nutzen.

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 09.03.2025

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Medienproduktionen, von Auftragsannahme bis zur Postproduktion in enger Abstimmung mit den Kunden
  • Beratung und Konzeption bei der Produktion audiovisueller Medien und der Beschaffung von medientechnischen Geräten
  • Filmen, Schneiden sowie Grafik-, Audio- und Sounddesign
  • Durchführung von Workshops zu Video- und Audioproduktionen
  • Betreuung von Videoschnittplätzen, Podcast- sowie Aufnahmestudio
  • Koordination von Veranstaltungsbetreuungen

Ihr Profil:

  • Mediengestalter (Bild und Ton) oder eine vergleichbare zur Erbringung der Aufgaben geeignete Ausbildung oder umfangeiche adäquate Berufserfahrung
  • Expertise im Planen, Erstellen und Produzieren von Imagefilmen
  • Exzellente Fähigkeiten in Umgang mit medientechnischem Equipment (Bild, Ton und Film)
  • Sehr gute Kenntnisse in Videoschnitt und Audiobearbeitung
  • Expertise in branchenüblicher Software wie Adobe Premiere Pro, After Effects, Photoshop, DaVinci Resolve
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Hoher Qualitätsanspruch
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Serviceorientierung und Flexibilität
  • Vorteilhaft ist der Besitzt eines Drohnenführerscheins
  • Kenntnisse in GEMA-freier Musikkomposition wünschenswert 

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9a TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.


Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Mirko Tücking , Tel.: +49 234 32 29663
Dr. Christoph Temme , Tel.: +49 234 32 28966

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4353 bis zum 09.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung