Image

Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:
Geschäftszimmer 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für das Geschäftszimmer

Gemeinsam planen, bauen, mit Leben füllen und erhalten: Von der Idee eines Gebäudes über die Planung, die Finanzierung, den Bau, schließlich den Betrieb, die Wartung, den Service bis hin zum Rückbau oder zur Sanierung kümmern wir uns um alle Belange rund um die Grundstücke, Gebäude, Flächen und Räume der RUB – auf dem Campus und an weiteren Orten in Bochum.

Als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) erledigen Sie selbstständig und zuverlässig alle anfallenden Geschäftszimmertätigkeiten für die Dezernatsleitung und die acht Abteilungen + Servicestelle Vergabe des Dezernats 5. Dies beinhaltet unter anderem allgemeine Verwaltungsarbeiten, Organisationsabläufe und Betreuung von Personalangelegenheiten

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 20.06.2025

Ihre Aufgaben:

  • abteilungsübergreifende Assistenzaufgaben
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Terminkoordination, selbstständige Erteilung von Auskünften (persönlich/telefonisch/Mail) zu Angelegenheiten des Dezernats
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Koordination von Einstellungsverfahren
  • Koordination, Weitergabe und Nachhalten von Arbeitsaufträgen
  • Allgemeine Aufgabenbearbeitung in Absprache zur Unterstützung der Leitungspersonen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst,
  • alternativ einschlägige Berufserfahrung in den o.g. oder verwandten Aufgabenbereichen
  • sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Excel, Word, Outlook und Power Point
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse und Erfahrung in der Verwaltung sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie gutes Durchsetzungsvermögen
  • Organisationstalent, Motivation und Eigeninitiative sowie die Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
  • Einsatzbereitschaft, kooperative, zuverlässige und loyale Persönlichkeit mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Belastbarkeit
  • gute Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr, Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer), Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
  • ein vielseitiges, entwicklungsfähiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung sowie eine offene Arbeitsatmosphäre

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E8 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.


Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Frau Anja Münch , Tel.: +49 234 32 22852
Herr Daniel Möller , Tel.: +49 234 32 28935

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4592 bis zum 20.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung