Der Lehrstuhl für Molekulargenetik und Physiologie der Pflanzen der Fakultät für Biologie und Biotechnologie sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Am Lehrstuhl für Molekulargenetik und Physiologie der Pflanzen (Prof. Dr. Ute Krämer) an der Ruhr-Universität Bochum ist eine 65% Stelle TV-L E13 zum Thema „Biochemie der Funktion und Regulation von Nicotianamin-Synthasen” zu besetzten. Die/der erfolgreiche Kandidat/in wird in einer internationalen Arbeitsgruppe (www.ruhr-uni-bochum.de/mgpp/Seiten_dt/index_d.html) als Mitglied des DFG-finanzierten Fakultäts-übergreifenden Graduiertenkollegs MiCon (www.ruhr-uni-bochum.de/mikrobiologie/micon/) arbeiten. In diesem Promotionsprojekt werden biochemische und molekularbiologische Methoden eingesetzt, um die Funktionsweise der Nicotianamin-Synthase aufzuklären. Dieses Enzym kommt in Pflanzen und filamentösen Pilzen vor und spielt eine zentrale Rolle im Haushalt essenzieller Nährstoffe (Eisen, Zink) sowie in natürlich vorkommenden evolutionären Anpassungen an Schwermetall-belastete Böden (www.micon.ruhr-uni-bochum.de/micon/mam/pdfs/micon_abstract_kraemer_2018_02_12.pdf).
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 31.05.2022 |
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Frau Bianca Horstmann, Tel.: +49234 32 28004
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 477 bis zum 31.05.2022 per E-Mail an folgende Adresse: mgpp@rub.de