Image

Für das TalentKolleg Ruhr in Hagen suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (8 Std./Wo. = 20,09 %) eine*n

Verwaltungsangestellte*n/Studierenden (m/w/d)

Das TalentKolleg Ruhr in Hagen ist ein Verbundprojekt des Ministeriums für Schule und Bildung (MSB) und der Stadt Hagen unter Federführung der Ruhr-Universität Bochum. Ziel ist es Bildungsaufsteiger*innen aus Familien mit Teilhaberisiken parallel zu ihrer schulischen Laufbahn in den Sekundarstufen I und II durch eine individuelle und begleitende Talentforderung zu fordern. Nach dem Dreiklang Orientieren – Qualifizieren – Motivieren werden Talente in Kleingruppen für einen besseren Einstieg in die weiterführende Schule sowie in eine duale Berufsausbildung oder ein (duales) Studium vorbereitet und begleitet.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet bis 31.12.2025
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 08.12.2023

Ihre Aufgaben:

  • Sie bieten Informationsservice und Orientierung im TalentKolleg Ruhr am Standort Hagen
  • Sie betreuen als Servicemitarbeiter*in am Standort Hagen die Lernräume für Talente
  • Sie unterstützen Schüler*innen bei der Nutzung von technischer Ausstattung im TalentKolleg Hagen
  • Mitarbeit im Tagesgeschäft, z.B. bei der Anmeldungsorganisation, Zuarbeit bei Informationsveranstaltungen und allgemeinen Büroarbeiten
  • Sie sind Lehrenden im Umgang z.B. mit Präsentationsmedien behilflich
  • Sie nehmen Fundsachen und Lieferungen für das TalentKolleg entgegen

Ihr Profil:

  • Sie sind kommunikativ und erste Ansprechperson und Unterstützer*in für die Talente, die das TKR Hagen aufsuchen
  • Sie sind freundlich, belastbar und auch in stressigen Situationen geduldig sowie serviceorientiert
  • Sie haben vorzugsweise Erfahrungen im Service-Bereich (z.B. Einzelhandel, Gastronomie) und/oder Erfahrungen im Kontakt mit Schüler*innen
  • Sie sind routiniert im Umgang mit digitalen Medien und kennen die gängigen Office-Anwendungen
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache
  • Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen in einem diversen Team
  • Sie sind zeitlich flexibel und bereit, auch am Nachmittag zu arbeiten, wenn dort Kurse stattfinden

Wir bieten:

  • Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre
  • Ein freundliches und kollegiales Umfeld

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 4 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Herr Demir, Tel.: +49 234 32 25921
Frau Yilmaz, Tel.: +49 234 32 25592

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2617 bis zum 08.12.2023 per E-Mail an folgende Adresse: tkr-hagen@ruhr-uni-bochum.de

Zurück zur Übersicht