Image

Für die AG Theorie des maschinellen Lernens am Institut für Neuroinformatik der Fakultät für Informatik suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (6-12 Std./Wo) eine

studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) (m/w/d)

Die Ruhr-Universität bietet ein dynamisches Forschungsumfeld im Bereich der Neuro- und Kognitionswissenschaften sowie der künstlichen Intelligenz. Das Institut für Neuroinformatik ist Teil der Fakultät für Informatik, siehe https://www.ini.rub.de/. Im Zentrum seiner Forschung steht die Selbstorganisation von Wahrnehmung und Verhalten auf funktionaler Ebene. Methodisch arbeitet es sehr interdisziplinär, von Neurophysiologie und Psychophysik über Theoretische Hirnforschung bis zu Maschinellem Lernen und technischen Anwendungen.

Wir suchen eine qualifizierte und motivierte Hilfskraft mit oder ohne Bachelor Abschluss (SHK oder WHB) zur Unterstützung bei Aufgaben im Bereich des maschinellen Lernens.

Umfang: Teilzeit
Dauer: 1 Jahr
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 07.04.2023

Ihre Aufgaben:

  • Die Hilfskraft soll an der Entwicklung einer Plattform für maschinelles Lernen für industrielle Anwendungen im Rahmen des ecoKI-Projekts (https://www.ecoki.de/) mitwirken - einem staatlich geförderten Projekt, an dem mehrere akademische Partner aus ganz Deutschland beteiligt sind

Ihr Profil:

  • Sehr gute Kenntnisse in Python
  • Flexibilität und Bereitschaft, neue Konzepte zu erlernen
  • Gute Englisch Kenntnisse
  • Erfahrung mit Frameworks für maschinelles Lernen (z.B. scikit-learn, PyTorch) und Webentwicklung ist von Vorteil

Wir bieten:

  • teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
  • ein freundliches und kollegiales Umfeld
  • faire und flexible Arbeitszeiten

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG).
Der Stundensatz beträgt bei Erfüllung der ausgeschriebenen Voraussetzungen 12,10 € (SHK), 14,00 € (WHB).

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Tobias Glasmachers, Tel.: +49 234 32 25558
Asma Atamna, Tel.: +49 234 32 27977

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf+letzte Zeugnis) unter Angabe der ANR 1772 bis zum 07.04.2023 per E-Mail an folgende Adresse: tobias.glasmachers@ini.rub.de und asma.atamna@ini.rub.de

Zurück zur Übersicht