Image

Dezernat 2 - Studierendenservice und International Office:
Abteilung 2.5 Hochschulsport 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (12 Std./Woche = 30,13 % bis 19 Std./Woche = 47,70 %) eine*n

Mitarbeiter*in für die Rezeption (m/w/d)

Der Hochschulsport Bochum ist die größte soziale Einrichtung an der Ruhr-Universität. Zu seinen wesentlichen Aufgaben gehört die Organisation und Weiterentwicklung des Breiten- und Gesundheitssportangebotes. Dieses umfasst bis zu 600 wöchentlich stattfindende Kurse in rund 100 Sportarten und wird von 6.500 Hochschulsportangehörigen regelmäßig genutzt. Zudem ist der Hochschulsport für den Betrieb des "Unifit Bochum" mit drei Bewegungsräumen und einem 1.100 qm Fitness-Studio in der Bochumer Innenstadt federführend verantwortlich. Weiterhin liegt die Förderung des nationalen und internationalen Wettkampf- und Spitzensports und die Organisation und Ausrichtung universitäter Meisterschaften und Events für Hochschulmitglieder in seinem Verantwortungsbereich.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 1 Jahr
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 18.05.2025

Ihre Aufgaben:

  • Administrative und organisatorische Unterstützung des operativen Tagesgeschäfts im Unifit mit 86 Wochenstunden Öffnungszeit sowie weiteren Sportstätten
  • Vielfältige Tätigkeiten an der Unifit-Rezeption: Schriftliche und persönliche Beratung zum Hochschulsportangebot mit Schwerpunkt Fitness-, Gesundheitssport und Fitness-Studio
  • Berechtigungsüberprüfungen
  • Erste Anlaufstelle für Teilnehmende, Trainer*innen, Kooperationspartner*innen
  • Zuarbeit für die Unifit-Leitung
  • Aufgaben zur Qualitätsverbesserung wie z.B. der Kursorganisation, der Wartung und Pflege der Sportmaterialien, sowie bei der Distribution des notwendigen Sportmaterials
  • Weitere organisatorische Unterstützung für den Gesamtbetrieb des Hochschulsports

Ihr Profil:

  • Erfahrungen in Tätigkeiten mit Dienstleistungsschwerpunkt
  • Praktische Erfahrung und grundsätzliche positive Affinität zum Sport
  • Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit gängiger Anwendungssoftware (Windows-Betriebssystem, MS Office, Mozilla Firefox)
  • Hohe Bereitschaft zu Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden sowie zeitliche Flexibilität
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und absolute Verlässlichkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • eine offene Arbeitsatmosphäre

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E3 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Die Arbeitszeiten liegen vornehmlich in den späten Nachmittags- und Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen (inkl. der tariflichen Zuschläge gem. § 8 TV-L). Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die bisher in keinem Beschäftigungsverhältnis zur Ruhr-Universität Bochum stehen oder standen.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Birgit Otting, Tel.: +49 234 32 20424

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4557 bis zum 18.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung