Image

English version below

Für die zentrale Betriebseinheit IT.SERVICES, Abteilung Forschung und wissenschaftliche Informationsversorgung, suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2029 in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) eine*n

Softwareentwickler*in im Forschungsdatenmanagement (m/w/d)

Die Stelle soll die Weiterentwicklung der zentralen Repositoriums- und FDMstruktur ermöglichen. Dies beinhaltet die Programmierung von z.B. entsprechender Schnittstellen und Erweiterung der bestehenden Infrastruktur um Bedarfe aus der Foschung abdecken zu können.

Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 10.12.2023

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Planung und Umsetzung von Anpassungen und Weiterentwicklung des zentralen Repositoriums anhand der wissenschaftlichen Bedarfe
  • Technische Administration des Repositoriums
  • Anbindung externer Softwaresysteme an das Repositorium über gängige APIs
  • Zusammenarbeit sowohl im lokalen Team als auch der internationalen Open Source Software Community
  • Unterstützung bei der Beratung und Schulung von Nutzergruppen des Repositoriums
  • Erstellung von Dokumentationen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in der Informatik, einer technischen Disziplin, den Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung, idealerweise als Full stack Entwickler für das Ruby on Rails Web Framework
  • Kenntnisse in JavaScript und CSS
  • Sichere Umgang mit gängigen Versionierungstools, insbesondere Git/Gitlab
  • Kenntnisse im Bereich von Repositorien und Forschungsdatenmanagement sind von Vorteil
  • Kenntnisse von Metadatenstandards und Datenmodellen aus dem Forschungsdatenmanagement sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Administration von Servern und Kenntnisse im Bereich Container und Docker sowie Linux sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur kollaboration in einer internationalen Software Community
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
  • Ein freundliches und kollegiales Umfeld
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Dr. Nina Winter, Tel.: +49 234 32 29935
Dr. Alexander Eßer, Tel.: +49 234 32 29936

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2483 bis zum 10.12.2023 per E-Mail an folgende Adresse: its-bewerbung.fowi@ruhr-uni-bochum.de

    _________________

    English version:

    For the central operating unit IT.SERVICES, Department of Research and Scientific Information Supply, we are looking for a

    Software Developer in Research Data Management (m/f/d)

    as soon as possible and limited until 31.12.2029 in full time (39,83 hours/week)

    The position is to enable the further development of the central repository and FDM structure. This includes the programming of e.g. appropriate interfaces and the extension of the existing infrastructure to cover the needs of the research community.

    Your tasks:

    • Conception, planning and implementation of adaptations and further development of the central repository on the basis of scientific needs
    • Technical administration of the repository
    • Connection of external software systems to the repository via APIs
    • Collaboration within both the local team and the international open source software community
    • Support in consulting and training for user groups of the repository
    • Creation of documentation

    Your profile:

    • Completed university studies preferably in computer science, a technical discipline, natural sciences or comparable qualification with relevant professional experience
    • Sound knowledge in software development, ideally as a full stack developer for the Ruby on Rails web framework
    • Knowledge of JavaScript and CSS
    • Confident handling of common versioning tools, especially Git/Gitlab
    • Knowledge of repositories and research data management is an advantage
    • Knowledge of metadata standards and data models from research data management is an advantage
    • Experience in the administration of servers and knowledge of containers and Docker as well as Linux is an advantage
    • Very good knowledge of German and English, both written and spoken
    • Willingness to collaborate in an international software community
    • High level of communication skills, commitment and ability to work in a team

    We offer:

    • Extensive training and continuing education opportunities
    • Discounts on monthly passes for local transportation companies, bicycle rental systems and bicycle purchases
    • A varied sports program with more than 80 sports and the university's own gym
    • Social benefits in accordance with TV-L (e.g. 30 days of vacation/year, time off with pay on Christmas Eve and New Year's Eve, special annual payment, company pension plan)
    • A friendly and collegial environment
    • Possibilities of location-flexible work

    Further information

    The employment relationship is based on the collective bargaining agreement of the Länder (TV-L). Depending on the fulfillment of personal and collective bargaining requirements, the position is graded and pay scale requirements up to pay group 13 of the TV-L. For further information, please visit at: https://oeffentlicher-dienst.info/

    Contact person for further information:

    Dr. Nina Winter, Phone: +49 234 32 29935
    Dr. Alexander Eßer, Phone: +49 234 32 29936

    Unfortunately, travel expenses, accommodation costs and loss of earnings or other application costs for interviews cannot be reimbursed.

    We look forward to receiving your application with reference to ANR 2483 by 10.12.2023 by e-mail to the following address: its-bewerbung.fowi@ruhr-uni-bochum.de

      Zurück zur Übersicht