Image

Für die Bio-Labore des ZEMOS (Zentrum für molekulare Spektroskopie und Simulation solvensgesteuerter Prozesse) suchen wir ab dem 15.08.2023 befristet bis zum 31.08.2025 in Teilzeit (19,9150 Std./Wo.) eine*n

Laborassistent*in Biologie (m/w/d)

Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung? Sie freuen sich darauf, eng mit Forscher*innen in einem hochmotivierten und agilen Team zusammenzuarbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig: Im Forschungszentrum ZEMOS der Ruhr-Universität Bochum (RUB) leben wir eine offene Arbeitskultur des interdisziplinären, gegenseitigen Austausches zwischen Forscher*innen und Mitarbeiter*innen unterschiedlichster Nationalitäten. Wir nutzen dabei die vielfältig mit modernstem Equipment ausgestatteten Labore und Simulationscluster, sowie die Vorzüge der offenen und kommunikativ gestalteten Architektur unseres modernen Gebäudes.

Umfang: Teilzeit
Dauer: Befristet
Beginn: 15.08.2023
Bewerben bis: 25.06.2023

Ihre Aufgaben:

  • Technische Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten im Bereich der Säugerzellkultur, Isolation primärer Zellen aus humanen Blutproben, Proteinherstellung in Bakterienzellen und Proteinreinigung
  • Herstellung von Puffern und Medien, Autoklavieren von Materialien
  • Umgang mit Spektrometern und Mikroskopen in einer biophysikalischen Umgebung
  • Mitarbeit bei Betrieb und grundlegender Organisation eines biochemischen Labors
  • Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftler*innen und Studierenden in Deutsch und Englisch
  • Transport und Handhaben von flüssigem Stickstoff und Helium in Transportbehältern

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemie- oder Biologielaborant*in, z.B. BTA, CTA oder MTA wünschenswert
  • Erfahrungen in einem wissenschaftlichen Labor, speziell auch in S1 und ev. S2 Bereich wünschenswert
  • Erfahrungen in Biochemie- und Zellkultur-Laboren, Erstellung Arbeitssicherheits-Unterlagen und Entsorgung sind von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Selbständiges Arbeiten, Organisationsgeschick, gutes Zeitmanagement, Umgang mit Office-Software
  • Flexibilität und experimentelles Geschick

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
  • Teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
  • Faire und flexible Arbeitszeiten

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 7 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Herr Dr. Jens Ränsch, Tel.: +49 234 32 21583

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2009 bis zum 25.06.2023 per E-Mail an folgende Adresse: zemos-office@rub.de

Zurück zur Übersicht