Der Lehrstuhl für Theoretische Chemie der Fakultät für Chemie und Biochemie sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
The Quantum Chemistry Group Unsere Gruppe arbeitet an einer Reihe von Projekten, die sich mit der genauen Beschreibung der Wechselwirkungen zwischen Molekülen und Molekülen mit Oberflächen, Lösungsmitteln und elektrischen oder magnetischen Feldern (d.h. Spektroskopie) sowie mit der genauen Reaktions- und Aktivierungsenergie für Anwendungen in der heterogenen Katalyse und Reaktionskinetik befassen.
In der Arbeitsgruppe Quantenchemie ist ab sofort eine Stelle als wiss. Mitarbeiter (m,w,d) je nach vorhandener Qualifikation als Doktorand mit 66% oder als Postdoktorand mit 100% für 3 Jahre zu besetzen. Der Kandidat (m,w,d) soll ein DFG-gefördertes Projekt zur theoretischen Modellierung von heterogen katalysierten Reaktionen auf Kobalt-Eisen-Spinell-Oberflächen bearbeiten. Das Projekt ist im Bereich der Theoretisch Anorganischen Chemie angesiedelt und wird in enger Kooperation mit Partnern in der Anorganisch-Theoretischen Chemie, der Technischen Chemie und der Physikalischen Chemie durchgeführt werden. Es ist Teil des Sonderforschungsbereiches / Transregio 247 (https://www.uni-due.de/sfbtrr247).
Umfang: | Teilzeit/Vollzeit |
Dauer: | befristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 13.02.2023 |
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m,w,d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Prof. Christof Hättig, Tel.: +49234 32 28082
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1527 bis zum 13.02.2023 per E-Mail an folgende Adresse: christof.haettig@rub.de