Für das Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (8 Std./Wo) eine
Das Research Department Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit (RD HGI) gilt als eine der führenden
Forschungsstätten, hat Europas größtes Ausbildungsprogramm für IT-Sicherheit, verfügt über umfangreiche Netzwerke in Wissenschaft und Praxis und hat zahlreiche erfolgreiche Start-Ups auf
dem Gebiet der Cyber-Sicherheit hervorgebracht. Der Exzellenzcluster CASA ist am HGI beheimatet. Dieses herausragende Umfeld bietet hervorragende Arbeitsbedingungen in einem äußerst aktuellen und spannenden Themengebiet. Hinzu kommt eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einer dynamischen und international hoch angesehenen Forschungseinrichtung.
Für die Geschäftsstelle des Horst-Görtz-Instituts für IT-Sicherheit und des Exzellenzclusters an der Fakultät für Informatik suchen wir im Bereich Marketing und PR ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
zunächst befristet in Teilzeit (8 Std. oder mehr/Wo) eine Studentische Hilfskraft.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | 6 Monate |
Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerben bis: | 20.10.2023 |
Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG).
Der Stundensatz beträgt bei Erfüllung der ausgeschriebenen Voraussetzungen 12,10 € (SHK).
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Frau Annika Gödde/Frau Christina Scholten, E-Mail: hgi-presse@rub.de
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2122 bis zum 20.10.2023 per E-Mail an folgende Adresse: bewerbungen-hgi@rub.de