Image

Fakultät für Sozialwissenschaft:
Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR) 


Wir suchen zum 01.12.2025 unbefristet in Teilzeit (19,915 Std./Woche = 50 %) eine*n

Verwaltungsangestelle*n (m/w/d)

Das Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR) ist ein Institut der Fakultät für Sozialwissenschaft, in dem Forschende aus verschiedenen Fachgebieten interdisziplinäre Themen der Regionalforschung bearbeiten. Von besonderer Bedeutung sind, neben der Grundlagenforschung in diesen Bereichen, der Transfer wissenschaftlicher Forschungsergebnisse in die Praxis und die wissenschaftliche Begleitung und Beratung von Politik und Verwaltung. Dabei erfahren lokale und regionale Aspekte eine besondere Beachtung. All diese Tätigkeiten fließen auch in die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und in die Lehre ein.

Sie erledigen selbstständig und zuverlässig alle anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten des Zentrums, einschließlich der Verwaltung von Drittmitteln.

Umfang: Teilzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum 01.12.2025
Bewerben bis: 22.06.2025

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben am Zentrum
  • unversitätsinterne und -externe Kommunikation
  • zuverlässige und selbständige Erledigung der anfallenden Korrespondenz
  • Verwaltung und Überwachung von Haushalts- und Drittmitteln
  • Rechnungsbearbeitung und Überprüfung aller Buchungsvorgänge
  • Bestellwesen und Beschaffung
  • Ablage, Ordnung und Verwaltung der Akten des Zentrums
  • Vorbereitung von Personalunterlagen für Beschäftigte aller Personalkategorien

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie mehrjährige Berufserfahrung im Lehrstuhlsekretariat einer Universität
  • Sehr gute Kenntnisse in der Drittmittelverwaltung (v.a. Kenntnisse der Verwendungsrichtlinien von DFG, BMBF, BKM-Bund)
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office-Software
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse im Content-Management-System Imperia (Homepage-Gestaltung/-Pflege)
  • Gute Kenntnisse in der Lektorierung von Publikationen, Gutachten etc.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
  • Faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
  • Ein freundliches und kollegiales Umfeld

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Die Arbeitszeitfestlegung erfolgt in Absprache mit der Geschäftsführung.


Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Dr. David Gehne Tel.: +49 234 32 28056

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4649 bis zum 22.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung