Für Abteilung Gebäudeautomation des Dezernats 5.I Gebäudemanagement und -betrieb suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Wo. = 100,00 %) eine/n
Die Abteilung Gebäudeautomation beinhaltet jeweils die Fachgruppen der Gebäudeleittechnik, MSR-Technik, Sicherheitstechnik (insbesondere Brandmeldetechnik) und Datennetzwerktechnik. Sie besteht aus derzeit 28 Mitarbeitern. Die Kernaufgaben liegen in der Weiterentwicklung, Errichtung, Betrieb und Funktionsaufrechterhaltung der Anlagen der Gebäudeautomation, der Sicherheitstechnik und der Datennetzwerktechnik als betriebsunterstützende Instanz, Bedingt durch die derzeitige Campussanierung sind ebenfalls fachliche Beratungstätigkeiten des Schwesterdezernates 5.II (Baumanagement) und des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW ein Teil der Aufgaben. Was wir bieten ist ein dynamisches Umfeld mit vielen Organisationsaufgaben. Was wir suchen, ist ein serviceorientierter Mitarbeiter, der in der Lage ist, Betriebsabläufe zu optimieren und Kollegen zu motivieren.
Umfang: | Vollzeit |
Dauer: | unbefristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 20.07.2022 |
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/
Die Bereitschaft zur Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft wird vorausgesetzt.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Herr Stefan Unrein, Tel.: +49 234 32 22154
Herr Mike Stratenhoff, Tel.: +49 234 32 22253
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Bezug auf die ANR 319 schicken Sie bitte bis zum 20.07.2022 entweder per Email nur im PDF-Format als eine Gesamtdatei
(max. 5 MB) an:
bewerbung-gm@uv.ruhr-uni-bochum.de
oder per Post an:
Ruhr-Universität Bochum
Dezernat 5.I, z. H. Geschäftszimmer Dezernat 5.I
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.