Image

Für die Servicestelle Vergabe des Kaufmännisches Gebäudemanagement suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n

Jurist*in (m/w/d)

Die Aufgaben des Sachgebiets umfassen die Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für die Dezernate 5.I und 5.II sowie die Stabstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Neben zahlreichen Vergaben für Bauprojekte werden u. a. Leistungen aus dem techn. und infrastrukturellen Gebäudemanagement wie Wartung, Reinigung, Bewachung von techn. Bauteilen etc. unter Einhaltung des Vergabetrechts ausgeschrieben und vertraglich fixiert.

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 15.12.2023

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Vorbereitung, Steuerung und Durchführung von Vergabeverfahren
  • Führung von Aufklärungs- und Vergabegesprächen gemäß den einschlägigen vergaberechtlichen Vorgaben
  • Beratung und Unterstützung der Bedarfsstellen in vergaberechtlichen Fragestellungen und zu Verfahrensabläufen
  • Dokumentation von Vergabeverfahren bzw. Beratung der jeweiligen Bedarfsträger
  • Entwicklung rechtssicherer Ausschreibungsunterlagen sowie Vergabeformularen

Ihr Profil:

  • Bachelor/Master of Laws, Dipl.-Jurist oder Volljurist
  • Kenntnisse im Vergaberecht sind wünschenswert (GWB, VgV, VOB/A, UVgO)
  • Gute Kenntnisse der MS-Office Produkte Excel und Word werden vorausgesetzt
  • Schwierige Verhandlungs- und Beratungsgespräche führen Sie kompetent und sicher
  • Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, Konfliktstabilität, Verantwortungsbewusstsein sowie der Fähigkeit, eigene Ideen und Strategien zu entwickeln

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit
  • Ein freundliches und kollegiales Umfeld
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Frau Rafaela Mörs, Tel.: +49 234 32 28206

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2603 bis zum 15.12.2023 per E-Mail an folgende Adresse: bewerbungen-dez5@uv.rub.de

Zurück zur Übersicht