Image

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik:
Lehrstuhl Photonics and Ultrafast Laser Science -  Start-Up RayVen


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (19 Std./Woche) eine

Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss

RayVen ist ein junges Hightech-Start-up, das sich der Entwicklung neuartiger Lasersysteme im kurzwelligen Infrarotbereich verschrieben hat. Als Spin-off des Lehrstuhls für Photonik und Ultrakurzpuls-Lasertechnologie an der Ruhr-Universität Bochum entwickeln wir präzise, leistungsstarke Lasersysteme für Anwendungen in der Mikrobearbeitung – insbesondere in der Halbleiter- und Kunststofftechnik. Seit Januar 2024 werden wir durch das Bundesministerium im Rahmen des EXIST-Forschungstransfers gefördert.

Bei RayVen arbeitest Du in einem kreativen, interdisziplinären Team aus Visionär:innen, Forscher:innen und Praktiker:innen. Wir verbinden akademische Tiefe mit Start-up-Energie – mit viel Raum für Eigeninitiative, Lernen und Entwicklung. Ob im Labor oder im Austausch mit der Produktentwicklung: Wir schätzen Offenheit, Neugier und den Mut, Neues auszuprobieren.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 31.10.2025
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 25.04.2025

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei einfachen technischen Tätigkeiten (Montage elektronischer, optischer und mechanischer Komponenten)
  • Dokumentation von Arbeitsschritten und Prozessen (z. B. Montageprotokolle, Handbücher)
  • Mithilfe bei der Organisation und Beschaffung technischer Materialien
  • Pflege von Unterlagen zur Qualitätssicherung
  • Allgemeine administrative Aufgaben (z. B. Protokollführung, Dokumentenablage)

Ihr Profil:

  • Technisches Grundverständnis in Laser und/oder Physik
  • Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Interesse an Organisation und Dokumentation
  • Grundkenntnisse in Office-Anwendungen (Word, Excel)
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Wir bieten:

Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten, Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr, Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 16,30 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Michelle Reiche , Tel.: +49 234 32 25757

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4476 bis zum 25.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung