Zur Unterstützung der Referentin für Digitalisierung und E-Government in der Universitätsverwaltung und der Abteilungsleitung für Ressourcenmanagement bei IT.SERVICES suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) eine
zur Unterstützung der Anforderungen aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG) und E-Government Gesetz NRW. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025.
Um den Anforderungen aus der oben aufgeführten Gesetzgebung strukturiert und effizient begegnen zu können, gibt es an der Ruhr-Uni Bochum das Programm „Prozessorientierung und Digitalisierung (PDV)“. Unter diesem Programm werden die zahlreichen Projekte geführt, die sich mit der Umsetzung der Anforderungen befassen. Die ausgeschriebene Stelle wird ausschließlich für das PDV-Programm tätig sein, und dabei zum einen die Referentin für Digitalisierung und E-Government in der Universitätsverwaltung und die Abteilungsleitung für Ressourcenmanagement bei IT.SERVICES bei administrativen Tätigkeiten unterstützen. In diesen beiden Organisationseinheiten laufen zahlreiche Aktivitäten rund um die digitale Transformation zusammen.
Umfang: | Vollzeit,Teilzeit |
Dauer: | befristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 22.05.2022 |
Sie arbeiten in der Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT.SERVICES und unterstützen als Teil des Teams in Themen rund um die Digitalisierungsprojekte der Verwaltung. Das bedeutet, Sie erledigen selbstständig allgemeine Management-Aufgaben (Büroorganisation, Termine, Meetings und Veranstaltungen, E-Mail-Korrespondenz, Pflege von Listen, Datenbanken usw.).
Sie kümmern sich um die Pflege der Seiten rund um digitale Themen und Projekte im Serviceportal (Intranet) der RUB.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Frau Katja Keller, Tel.: +49 234 32 23909
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 508 bis zum 22.05.2022 per E-Mail an folgende Adresse: katja.keller@uv.ruhr-uni-bochum.de