Medizinische Fakultät:
Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet in Teilzeit
(7,5 Std./Woche)
eine
Für die Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Medizinischen Fakultät suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (7,5 Std./Woche) eine wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) (m/w/d) für die Dauer von 1 Jahr. Gemeinsam mit den Abteilungen für Affektive und Soziale Neurowissenschaften arbeiten wir in der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie an der spannenden Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung, klinischer Praxis und universitärer Lehre. Mit einem interdisziplinären Ansatz und in enger Kooperation mit nationalen sowie internationalen Partnern entwickeln wir innovative Forschungs-, Lehr- und Therapiekonzepte, die von experimentellen Studien bis zur Anwendung in unserer eigenen Hochschulambulanz für Psychotherapie reichen. Unser Fokus liegt auf der Erforschung und Behandlung chronischer Schmerzen sowie auf den Wechselwirkungen zwischen Psyche, Gehirn und Körper, insbesondere im Bereich der Darm-Hirn-Achse und chronischen Bauchschmerzen. Werden Sie Teil eines engagierten, dynamischen Teams.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet,
1 Jahr |
Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerben bis: | 30.05.2025 |
Die Beschäftigung erfolgt als wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 16,30 €.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Einzureichende Bewerbungsunterlagen: Anschreiben/Motivationsschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, ggf. Abschlusszeugnis der Berufsausbildung und des höchsten Abschlusses, Arbeitszeugnisse bzw. Referenzen, ggf. zusätzliche Nachweise über relevante Qualifikationen.
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Bettina van Heek
+49 234 32 12598
Prof. Dr. Sigrid Elsenbruch
+49 234 32 25439
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4597 bis zum 30.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-Bewerbung