Image

Für die Veranstaltungsagentur UNIversaal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Vertretung bis zum 31.07.2024 in Teilzeit oder Vollzeit (29,87-39,83 Std./Wo. = 75-100 %) eine

Projektleitung (m/w/d) für Veranstaltungen

UNIversaal ist die Veranstaltungsagentur der Ruhr-Universität im Dezernat für Hochschulkommunikation der Zentralen Universitätsverwaltung. Wir unterstützen Angehörige und Gäste der Universität bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von Veranstaltungen aller Art in einer großen Bandbreite an eigenen Veranstaltungslocations. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.rub.de/universaal/leistungen

Umfang: Vollzeit, Teilzeit
Dauer: befristet
Beginn: 01.05.2023
Bewerben bis: 30.04.2023

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die organisatorische Leitung für einzelne Veranstaltungen und sind zentrale*r Ansprechpartner*in
  • Sie koordinieren alle Stakeholder einer Veranstaltung (sowohl innerhalb als auch außerhalb der Universität) und sorgen für einen erfolgreichen Ablauf
  • Sie sind zuständig für die korrekte Vertragserstellung und -abwicklung, auf Wunsch erstellen Sie auch individuelle Kostenkalkulationen für Veranstaltungen
  • Nach einer Veranstaltung prüfen Sie die vollständigen Leistungserfassungen und Abrechnungen unserer Mitarbeitenden und Zuliefernden und bereiten die Fakturierung vor
  • Von unseren Kunden holen Sie ein Feedback ein, welches die Basis für die Optimierung unserer Dienstleistungen darstellt
  • Sie beraten unsere Kunden und Interessenten bzgl. unseres Leistungsangebots, telefonisch oder vor Ort

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in den Berufsfeldern Kongress-, Messe- oder Eventmanagement, vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst oder einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Tagungsorganisation, vorrangig an einer Hochschule
  • Erfahrungen bei unterschiedlichen Veranstaltungsarten (Konzerte, Tagungen, Messebetrieb, Betriebsversammlungen o. ä.) vorzugsweise an einer Hochschule sammeln sind wünschenswert
  • Teamarbeit, Einbringung in vorhandene Strukturen, Organisationsvermögen, klare Kommunikation, systematischer Arbeitsstil, Flexibilität, Spontanität, hohes Engagement
  • sicherer Umgang mit MS-Office sowie die Kenntnis der gegenwärtigen Rechtslage bzgl. des Betriebs von Veranstaltungen und Erfahrungen in der Umsetzung hybrider und virtueller Veranstaltungen
  • Beratungen, Angebote und die zugehörige Kommunikation auch in englischer Sprache durchführen zu können ist von Vorteil

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Wissenschaft (u.a. Betreuungsvermittlung, Ferienangebote, mobiles Kinderzimmer)
  • Ein breites Portfolio unterschiedlichster Veranstaltungsformate, vom kleinen Seminar über große Fachtagungen bis hin zum UNI Sommerfest

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Frau Sylvia Krieschbach, Tel.: +49 234 32 29911

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1729 bis zum 30.04.2023 per E-Mail an folgende Adresse: UNIversaal@ruhr-uni-bochum.de

Zurück zur Übersicht