Image

Fakultät für Maschinenbau:
Arbeitsgruppe Baumaschinen- und Fördertechnik 


Wir suchen zum 01.09.2025 befristet in Teilzeit (8,5 Std./Woche) eine

Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d) zur Unterstützung einer wissenschaftl. Tagung

Die AG Baumaschinen- und Fördertechnik ist ein Teil der Fakultät für Maschinenbau und forscht mit hohem Anwendungsbezug in den Schwerpunkten Betriebsfestigkeit, technische Akustik und Tribomechanik. Im Fokus der Forschung und Lehre steht dabei insbesondere die Simulation komplexer realer technischer Systeme und die Validierung anhand von Versuchen im eigenen Prüffeld.

Seit 1993 findet die Kranfachtagung jährlich im Wechsel an den Universitäten in Magdeburg, Dresden und seit 2004 auch Bochum statt. In 2026 richten wir die Tagung vom 16.03. bis zum 17.03. in Bochum aus. Die zweitägige Veranstaltung umfasst am ersten Tag ein Nachmittagsprogramm und eine Abendveranstaltung sowie am zweiten Tag Vorträge und eine Fachausstellung. Zur Unterstützung bei der Kranfachtagung suchen wir eine SHK (m/w/d) aus allen Studiengängen, die die wissenschaftliche Gestaltung der Tagung unterstützt.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 8 Monate
Beginn: zum 01.09.2025
Bewerben bis: 08.08.2025

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung des wissenschaftlichen Personals bei der Tagungsorganisation
  • Mitarbeit in der Gestaltung des Vortragsprogramms der Tagung
  • Kommunikation mit Teilnehmenden und Vortragenden
  • Organisatorische Unterstützung bei der Zusammenstellung eines ansprechenden Rahmenprogramms

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Organisationstalent und Freude an der Organisation von Veranstaltungen
  • Erste Erfahrungen in der Erstellung und Formatierung wissenschaftlicher Arbeiten
  • die Fähigkeit zur freundlichen Kommunikation mit Teilnehmenden und Vortragenden
  • eine selbständige Arbeitsweise
  • Kenntnisse in der Benutzung von MS Office Paketen, insbesondere Excel und Word sowie
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau

Wir bieten:

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr, Eine qualifizierte Einarbeitung, Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Sabine Oltersdorf Tel.: +49 234 32 28723
Jochen Höhbusch Tel.: +49 151 42266 328

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4796 bis zum 08.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung