Image

Die Professur für Theologie des Alten Testaments der Evangelisch-Theologischen Fakultät sucht zum 01.10.2025 eine*n

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von drei Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)

Die Professur beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Theologie und Theologiegeschichte des Pentateuch und des Buches Hiob.

Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet
Beginn: 01.10.2025
Bewerben bis: 30.04.2025

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Professur in Forschung und Lehre
  • Eigenständige Forschung im Bereich der Theologie des Alten Testaments (Habilitationsvorhaben)
  • Eigenständige Lehre im Umfang der gesetzlichen Lehrverpflichtung
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Fakultät

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Theologiestudium mit Schwerpunkt auf dem Alten Testament
  • Eine mindestens mit "sehr gut" bewertete Promotion im Fach Altes Testament
  • Forschungsschwerpunkte im Bereich der Professur
  • Internationale Erfahrungen
  • Herausragende Englischkenntnisse
  • Wünschenswert: Erfahrungen in der Hochschullehre
  • Wünschenswert: Erfolgreiche Einwerbung von Zweit- und / oder Drittmitteln

Wir bieten:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
  • faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen Arbeitsplatz mitten in der lebendigen Metropolregion Ruhrgebiet mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten

Weitergehende Informationen:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der Lehrerfahrung, Skizze des Habilitationsprojektes [2-5 Seiten]) ein, dazu bis zu drei relevante Publikationen (einschließlich der Dissertation) als PDF-Dateien.

Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 20.05.25 und / oder am 27.05.25 statt.

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats. https://www.wpr.ruhr-uni-bochum.de/

Informationen zum TV-L finden Sie unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Prof. Dr. Walter Bührer; Tel.: +49 234 32 17789

Frau Linda Schampel; Tel.: +49 234 32 12344

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4455 bis zum 30.04.2025 per E-Mail an folgende Adresse: theologie-at@ruhr-uni-bochum.de

Bitte kontaktieren Sie die oben genannte Ansprechperson, falls Sie einen alternativen Bewerbungsweg nutzen möchten.

Zurück zur Übersicht