Image

Für den Lehrstuhl für Technische Chemie der Fakultät für Chemie und Biochemie suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) eine*n

IT-Techniker/in (m/w/d)

Der Lehrstuhl für Technische Chemie betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der heterogenen Katalyse.

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 25.06.2023

Ihre Aufgaben:

  • Einrichtung von Arbeitsplätzen mit Computern und nötigen Peripheriegeräten sowie Beschaffung von Hard- und Software
  • Installation und Konfiguration von geeigneter Software und Funktionen gemäß den Spezifikationen
  • Unterstützung und Beratung unserer Mitarbeitenden bei der Messwerterfassung und -auswertung sowie Datensicherung
  • Gewährleistung der Sicherheit und Privatsphäre von Netzwerken und Computersystemen
  • Überwachung der Netzwerkleistung und –integrität des laufenden Systembetriebs sowie Fehlerbehebung
  • Betreuung der Geräte des Lehrstuhls, insbesondere des Oberflächenanalysesystems NAP-XPS HiPP-Lab der Fa. Scienta Omicron und des Diffraktometers der Fa. Bruker

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise mit Erfahrung in der Technischen Chemie, Verfahrenstechnik
  • Umfassende Kenntnisse von Computersoftware und –hardware sowie von Internetanwendungen, Netzwerken und Betriebssystemen
  • Kenntnisse und Fähigkeiten für die System-Administration sind wünschenswert
  • Kenntnisse der elektronischen Datenverarbeitung sind wünschenswert
  • Grundkenntnisse der Programmiersprachen sind wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit Datenbanken sind wünschenswert

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Frau Mareile Rohlf, Tel.: +49 234 32 28754
Frau Ellen Thomae, Tel.: +49 234 32 28754

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1991 bis zum 25.06.2023 per E-Mail an folgende Adresse: ltc@techem.rub.de

Zurück zur Übersicht