Image

Für das Dezernat 5.II - Bau und Liegenschaften suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.03.2026 zur Vertretung in Teilzeit (19,915 Std./Wo. = 50,00 %) eine*n

Verwaltungsangestellte*n (m/w/d)

Die Abteilungen Strat. Campusentwicklung und Baumanagement des Dezernat 5.II – Bau und Liegenschaften betreuen die laufende Campussanierung und die Entwicklung und Fortführung des dreipoligen Standortkonzeptes.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 18.10.2023

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.B. hochschulinterne und externe Kommunikation und Korrespondenz)
  • Terminkoordination und –Verfolgung
  • Bearbeitung und Überwachung von Personalangelegenheiten
  • Allgemeine Teamassistenz und Verwaltungsarbeiten
  • Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen und Rechnungen für die Abteilungen
  • Projektbezogene Mitarbeit bei den jeweiligen Bauprojekten

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst, oder in einem Verwaltungsbereich (oder kurz vor Abschluss der Ausbildung)
  • Sicherer Umgang mit Standard-Software für Verwaltungsaufgaben (Word, Excel, Power-Point, Outlook, o.ä. Datenbanksysteme, Änderungen im Intranet)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse des Englischen in Wort und Schrift sind wünschenswert
  • selbständiger, gewissenhafter und kooperativer Arbeitsstil und die Bereitschaft, sich schnell wechselnde Aufgabenbereiche einzuarbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Motiviert, teamfähig, lernbereit und mit zuverlässigem Organisationsgeschick

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Herr Uwe Burckhardt, Tel.: +49 234 32 27499
Herr Moritz Thiele, Tel.: +49 234 32 26505

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2310 bis zum 18.10.2023 per E-Mail an folgende Adresse: bewerbungen-dez5@uv.rub.de

Zurück zur Übersicht