Medizinische Fakultät:
Abteilung für Neurophysiologie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet in Teilzeit
(65 % = 25,8895 Std./Woche)
eine*n
Die Abteilung für Neurophysiologie an der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum besteht aus einem dynamischen und talentierten Team von Neurowissenschaftler*innen mit unterschiedlichem wissenschaftlichem Hintergrund, die multidisziplinäre Ansätze zum Verständnis der dem Gedächtnis zugrunde liegenden Mechanismen anwenden.
Zurzeit ist eine Doktorand*Innenstelle für eine Kandidatin/einen Kandidaten mit starkem Interesse und idealerweise vorheriger Ausbildung auf dem Gebiet der in-vivo-Elektrophysiologie im Nagetiergehirn zu besetzen.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet,
2 Jahre |
Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerben bis: | 28.07.2025 |
Das Dissertationsprojekt wird sich auf die Interaktion von sensorischen und subkortikalen Systemen mit dem Hippocampus bei der Bildung des assoziativen Langzeitgedächtnisses konzentrieren. Neben der in-vivo-Elektrophysiologie werden auch Optogenetik, Chemogenetik und Verhaltensparadigmen mit Nagetieren eingesetzt.
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Master-Studium in einem geeigneten Studiengang.
Erfahrung mit Matlab und/oder elektrophysiologischer Signalanalyse ist von Vorteil.
Die Aufnahme in die International Graduate School of Neuroscience (www.rub.de/igsn) wird erwartet.
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E13 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.Ihre Bewerbung (einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Leistungsnachweise, Publikationsliste, 2 Referenzpersonen) richten Sie bitte an die Abteilungsleiterin, Frau Prof. Dr. Denise Manahan-Vaughan.
Mit einer qualifizierten Bewerbung wird gerechnet.
Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Sandra Frühauf,
Tel.: +49 234 32 22024
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4762 bis zum 28.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-Bewerbung