Der Lehrstuhl für Systemphysiologie der Fakultät für Medizin sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Regulationsmechanismen von systemischen und pulmonalen Blutgefäßen, Bronchien sowie der Herzfunktion. Langfristiges Ziel ist dabei die Identifizierung und Untersuchung der zugrundeliegenden Signalmoleküle, wodurch eine möglichst zielgenaue Therapie von Gefäß-, Lungen- und Herzerkrankungen möglich wird.
Das Projekt befasst sich mit der Identifikation von neuen Molekülen für die Regulation der Herz- und Lungenfunktion.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 31.03.2023 |
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m,w,d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Frau Prof. Dr. med. Daniela Wenzel, Tel.: +49234 32 29101
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1676 bis zum 31.03.2023 per Mail an folgende Adresse:
beatrice.alborn@rub.de.
Bitte senden Sie uns einen Lebenslauf, Ihre Zeugnisse, ein Motivationsschreiben, eine Kurzzusammenfassung Ihrer Abschlussarbeit, eine Auflistung des bisherigen Methodenspektrums sowie 2 Referenzen in einer PDF-Datei.