Juristische Fakultät:
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet in Teilzeit
(5 Stunden pro Woche)
eine
Der Lehrstuhl befasst sich in Forschung und Lehre mit dem Öffentlichen Recht und dem Europarecht. Thematische Schwerpunkte bilden das europäische und internationale Wirtschaftsrecht, das Verfassungsrecht und die Grundrechte auf nationaler und supranationaler Ebene, jeweils unter Einschluss ihrer rechtstheoretischen Grundlagen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Lehrstuhls: https://zrsweb.zrs.rub.de/lehrstuhl/cremer/
Die Stellenanzeige richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften ab dem zweiten Semester. Ihre Aufgaben umfassen wissenschaftliche und administrative Hilfstätigkeiten zur Unterstützung des Lehrstuhls in Forschung und Lehre. Hierzu zählen namentlich Rechtsprechungs- und Literaturrecherchen, die organisatorische Mitwirkung bei Lehr- und Tagungsveranstaltungen sowie die Prüfung und Aktualisierung von Unterlagen. Wünschenswert ist ein besonderes Interesse an den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls. Dieses kann bei Studierenden höherer Semester ggf. durch entsprechende Studienschwerpunkte ausgewiesen werden. Erwünscht sind aber ausdrücklich auch Bewerbungen von Studierenden der unteren Semester. Auf den jeweiligen Ausbildungsstand wird bei der Aufgabenzuweisung Rücksicht genommen.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet,
1 Jahr |
Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerben bis: | 15.08.2025 |
Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Arbeitszeiten: 1-2 Arbeitstage pro Woche nach Absprache. Auf die Semester- und Studienplanung wird Rücksicht genommen.
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen ein: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis bisheriger Studienleistungen. Haben Sie Fragen? Wir sind telefonisch nicht immer erreichbar, daher kontaktieren Sie uns bitte immer per E-Mail an: europarecht@rub.de
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Claudia Wolff
, Tel.: +49 234 32 22818 (Montags und Donnerstags)
Rodin Robakowski
Kontakt ausschließlich per E-Mail an rodin.robakowski@rub.de
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4795 bis zum 15.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-Bewerbung