Image

Für das Research Center Future Energy Materials and Systems suchen wir für die beiden neu eingerichteten Lehrstühle "Theorie angeregter Zustände integrierter Festkörpersysteme" (Prof. Dr. Silvana Botti) und "Künstliche Intelligenz für integrierte Materialwissenschaften" (Prof. Dr. Miguel Marques) ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Wo.)  eine*n

Verwaltungsassistenten (m/w/d)

Als dichteste Hochschullandschaft Europas bietet die Metropole Ruhr attraktive Karrierechancen für exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt. Um ihre internationale Spitzenforschung zu den großen Herausforderungen der Menschheit zu bündeln, haben die Ruhr-Universität Bochum, die TU Dortmund und die Universität Duisburg-Essen 2021 die Research Alliance Ruhr gegründet. Hier sind vier Research Center und ein College entstanden. Dies ist die jüngste Entwicklung in der langjährigen Zusammenarbeit als Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr), einer Gemeinschaft von 14.000 Forscher*innen und 120.000 Studierenden.

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 04.06.2023

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Sekretariatstätigkeiten: Terminplanung, Reiseorganisation, Korrespondenz mit nationalen und internationalen Partnern
  • Überwachung der Lehrstuhlfinanzen (Kontoführung, Mittelverwaltung, Buchungsüberwachung, etc.)
  • Projektmanagement (DFG-Projekte, EU-Projekte, BMBF, Industrieprojekte, ...)
  • Organisation, Durchführung und Überwachung von Beschaffungsvorgängen
  • Inventarisierung
  • Personalangelegenheiten (wiss. Mitarbeiter und stud. Hilfskräfte)
  • Organisation von Treffen mit Forschungspartnern
  • Bearbeitung von Dokumenten (Texte, Präsentationen, Internetauftritt)

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst
  • Mind. 3 Jahre einschlägiger Berufserfahrung (z.B. Lehrstuhlsekretariat, Chefsekretariat oder vergleichbar)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Schrift und Wort, Stilsicherheit
  • Sehr guter Umgang mit Standard-Software für Verwaltungsaufgaben (z.B. Microsoft Office, Excel, Powerpoint, …)
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Aufgaben und proaktive Serviceorientierung
  • Organisationsgeschick, Zeitmanagement, hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Wünschenswert wären zudem Erfahrungen im Bereich "Digitales Daten- und Dokumentenmanagement", Kenntnisse der Organisationsstruktur einer Universität, Interesse an der erfolgreichen Organisation von Verwaltung, Forschung und Lehre an der Universität und die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
  • Faire und flexible Arbeitszeiten
  • Teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Frau Janine Pfetzing, Tel.: +49 234 32 25934

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1888 bis zum 04.06.2023 per E-Mail an folgende Adresse: rcfems@uaruhr.de

Wir möchten Sie bitten, Ihrer Bewerbung ein auf Englisch verfasstes
Motivationsschreiben (1 Seite) beizufügen, in dem Sie begründen warum Sie sich für diese Stelle interessieren und dafür qualifiziert sind.

Zurück zur Übersicht