Image

Medizinische Fakultät:
Institut für Anatomie
Cytologie


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,915 Std./Woche = 50 %) eine

Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d)

Der wissenschaftliche Fokus der Abteilung für Cytologie liegt auf der Erforschung von Mechanismen im Zusammenhang mit Pathologien des Nervensystems sowie neuroregenerativen Vorgängen im zentralen und enterischen Nervensystem.

Umfang: Teilzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 18.05.2025

Ihre Aufgaben:

  • Anwendung elektronenmikroskopischer Techniken: Selbstständige Probenvorbereitung, Anfertigung und Bewertung von Semidünn- und Ultradünnschnitten sowie Analyse mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • Mikroinjektion von Plasmid- und Micro-RNA-Konstrukten in organotypische, primäre oder sekundäre Zellkulturen
  • Präparation von murinem Gewebe, Isolation verschiedener Gewebearten, Tötung der Versuchstiere und Anlegen primärer sowie organotypischer Zellkulturen
  • Selbstständige Kultivierung und Pflege primärer und sekundärer Zellkulturen sowie Durchführung zellbasierter Assays
  • Sorgfältige Dokumentation experimenteller Abläufe und Ergebnisse unter Nutzung geeigneter Software
  • Praktische Unterstützung von medizinischen und naturwissenschaftlichen Doktoranden sowie Mitarbeitenden des anatomischen Instituts
  • Organisatorische Unterstützung und Vertretung im Histologie- und Studiensaal bei Bedarf, inklusive der Koordination von Kursabläufen und Unterstützung bei der Modellausgabe


Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA oder BTA oder ähnliches
  • Fundierte Kenntnisse in Elektronenmikroskopie, Zellbiologie und Histologie
  • Erfahrungen im Umgang mit Gewebepräparation und Zellkultur
  • Präzise und sorgfältige Arbeitsweise, insbesondere in der Mikroinjektion und Probenaufbereitung
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie eine eigenverantwortliche und termingerechte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit wissenschaftlicher Dokumentation und relevanten Softwareanwendungen
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, insbesondere in Lehrveranstaltungen mit Studierenden
  • Bereitschaft zur Arbeit mit Versuchstieren

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, Eine qualifizierte Einarbeitung, Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.


Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Sven Liebthal , Tel.: +49 234 32 26733

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4517 bis zum 18.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung