Image

Katholisch-Theologische Fakultät:
Lehrstuhl für Pastoraltheologie  Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap)


Wir suchen zum 01.04.2025 befristet in Teilzeit (8,5 Stunden pro Woche) eine

Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss

Das Zentrum für angewandte Pastoralforschung (ZAP) ist ein bundesweit und international agierendes Forschungszentrum für kirchensoziologische Forschung sowie für innovative Glaubens- und Kirchenentwicklung. Am Kompetenzzentrum für pastorale Evaluation (zap:eval) des zap entwickeln und erproben wir empirische Methoden zur Evaluation kirchlicher Praxis. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Kirche wirksam und verantwortlich dem Gemeinwohl dient.

Als wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss unterstützen Sie das Forschungsteam im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts der Validierung des Wirkungsmodells der Vitalität (religiöser) Gemeinschaften (WiViGem).

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 01.09.2027
Beginn: zum 01.04.2025
Bewerben bis: 28.02.2025

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung einer digitalen Umfrage (Einpflegen der Umfrage, Unterstützung der Teilnehmenden bei technischen Fragen etc.).
  • Unterstützung bei Datenauswertungen.
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Projektdokumentationen (Präsentationen, Berichte).
  • Unterstützung bei der Organisation von Projektveranstaltungen.
  • Durchführung von Literaturrecherchen.

Ihr Profil:

  • Studium (Bachelorabschluss) der Sozialwissenschaften, Religionswissenschaften oder anderer einschlägiger Fächer.
  • Erste Kenntnisse in quantitativen empirischen Methoden.
  • Erfahrung mit Statistik-Software (z. B. SPSS) und Umfragesoftware (z. B. Unipark) oder Bereitschaft, diese zu erlernen.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen.
  • Bereitschaft zur Projektarbeit.

Wir bieten:

Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr, Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit), Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten, Eine qualifizierte Einarbeitung, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 15,00 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Dr. Miriam Zimmer , E-Mail: miriam.zimmer@rub.de , Tel.: +49 234 32 21611
Manja Kleffmann , E-Mail: manja.kleffmann@rub.de, Tel.: +49 234 32 25662

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4147 bis zum 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung