Für den neuen Forschungsbau ZESS der Fakultät für Maschinenbau suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,915 Std./Wo. = 50,00 %) eine
Durch den neuen Forschungsbau ZESS werden die hervorragenden
infrastrukturellen Voraussetzungen der RUB auf den neuen Innovations- und Transfercampus Mark 51°7 ausgeweitet. Die dort zur Verfügung
stehenden 5.000 m² bieten ideale Arbeits-, Labor- und Kreativräume, in
denen die Wissenschaftler fakultätsübergreifend (u.a. Maschinenbau,
Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftswissenschaft, Psychologie) in
interdisziplinären Teams an den Produkten, Dienstleistungen und
Geschäftsmodellen von morgen arbeiten – ein Verbund, der in dieser
Form (nicht nur in der Metropole Ruhr) einzigartig ist. Neben der
Beteiligung an nationalen und internationalen kompetitiven Programmen
und Ausschreibungen besteht das Ziel von ZESS außerdem im Wissens- und Technologietransfer in die Region und darüber hinaus. Dafür ist die
Ansiedlung auf Mark 51°7 ideal. Wo früher Kohle gefördert und später
Millionen von Opel vom Band liefen, entsteht heute ein High-Tech
Campus mit zahlreichen renommierten Neuansiedlungen wie bspw.
Keysight, VW Infotainment, ESCRYPT oder die United Robotics Group.
Die außergewöhnlich gute personelle und finanzielle Ausstattung des
ZESS und das hervorragende Umfeld auf Mark 51°7 bieten hoch
interessante Arbeitsbedingungen. Hinzu kommt eine sehr gute
Arbeitsatmosphäre in einer jungen und international gut vernetzten
Forschungseinrichtung.
Sie unterstützen die Geschäftsführung in den Bereichen Social Media und
Eventmanagement und helfen dabei, den Forschungsbau ZESS regional- und überregional als Anlaufstelle für Wissenschaft und Praxis bekannt zu
machen.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | unbefristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 09.09.2022 |
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Dr. Michael Herzog, Tel.: +49 234 32 25469
Dr. Alfred Hypki, Tel.: +49 234 32 26304
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 847 bis zum
09.09.2022 per E-Mail an folgende Adresse:
jobs@lps.ruhr-uni-bochum.de