Image

Für die Abteilung Instandhaltung-Elektrotechnik des Dezernats 5.1 Genäudemanagement und -betrieb suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt /  unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) eine*n

Mitarbeiter*in der Abteilung Instandhaltung-Elektrotechnik (m/w/d)

Die Elektrotechnik ist Bestandteil des technischen Gebäudemanagements und umfasst die Gewerke allgemeine Elektrotechnik, Fördertechnik, Mittelspannung. Die Abteilung hat derzeit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 15.12.2023

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für das Projektbudget der Abteilung
  • Steuerung von Projekten und strategische Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen
  • Beauftragung und Steuerung von Fremdfirmen in Bezug auf Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben sowie technischen Ergänzungen
  • Fachkundiges Handeln hinsichtlich der Betreiberverantwortung und der Umsetzung relevanter Vorschriften und Richtlinien des technischen Gebäudemanagements
  • Initiieren und Vorantreiben von Modernisierungsprojekten
  • Fachliche Beratung im Rahmen der Bauprojekte an der RUB
  • Übernahme von Teilaufgaben der leitenden Elektrofachkraft

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine alternative einschlägige Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum technischen Gebäudemanagement
  • Mehrjährige Branchenerfahrung
  • Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Dienstleistern bzw. Firmen
  • Einschlägige Kenntnisse im Bereich der Betreiberverantwortung sowie die Einhaltung in Planung und Betrieb
  • Kenntnisse im Vergaberecht, vorrangig VOL/ VOB
  • Gutes Planungs- und Organisationsvermögen, eine sehr gute Analysefähigkeit sowie Kreativität und Lösungsorientierung
  • Sicheres und glaubwürdiges Auftreten und eine überzeugende Kommunikationsstärke

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen
  • eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Wissenschaft (u.a. Betreuungsvermittlung, Ferienangebote, mobiles Kinderzimmer)

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Herr Andreas Suske, Tel.: +49 234 32 29558
Herr Kai Freitag, Tel.: +49 234 32 22023

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2638 (inkl. Anschreiben, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und den frühstmöglichen Eintrittstermin, Lebenslauf und aller Zeugnisse, die für die Anforderung der Stelle relevant sind) bis zum per E-Mail (nur im PDF-Format) an: bewerbung-gm@uv.ruhr-uni-bochum.de

Zurück zur Übersicht