Fakultät für Biologie und Biotechnologie:
Kognitive Neurobiologie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit
(19,915 Std./Woche = 50 %)
eine
Die Abteilung Kognitive Neurobiologie ist ein neuer Lehrstuhl an der Fakultät für Biologie und Biotechnologie. Wir betreiben Grundlagenforschung zu den Themen Lernen und Wahrnehmung und interessieren uns dabei insbesondere dafür, wie diese Prozesse im Gehirn ablaufen. Dazu verfolgen wir einen interdisziplinären Forschungsansatz in enger Kooperation mit Partnern im In- und Ausland. Wir bauen derzeit ein neues, internationales Team an der Ruhr-Universität Bochum auf. Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Teamassistenz, die vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben in der Abteilung übernimmt. Diese umfassen unter anderem die Organisation internationaler Veranstaltungen, die Unterstützung der Forschungskoordination und die Zusammenarbeit mit universitären und außeruniversitären Partnern. Eine besonders enge Anbindung besteht mit der ebenfalls neu gegründeten Abteilung „Predictive Brain“ in der Fakultät für Psychologie und den Arbeitsgruppen im neuen Forschungsbau THINK. Sie tragen mit Ihren Tätigkeiten maßgeblich zum Aufbau und Erfolg unseres Lehrstuhls bei und gestalten aktiv unser sich schnell entwickelndes Forschungs- und Lehrumfeld.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | unbefristet,
|
Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerben bis: | 28.09.2025 |
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Prof. Dr. Caspar M. Schwiedrzik
, Tel. +49 234 32 15220
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4794 bis zum 28.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-Bewerbung