Image

Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften:
  PR-Team


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit, Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %; 29,87 Std./Woche = 75 %; 19,915 Std./Woche = 50 %) eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) im PR-Team

Unsere tägliche Arbeit als PR-Team der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften umfasst die Konzeption und Umsetzung von PR-Maßnahmen inkl. Text, Layout, Videoproduktion, Social Media, die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und die Konzeption und Pflege von Webseiten.

Als Elternzeitvertretung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit. Nach Absprache ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Die Elternzeitvertretung ist bis März 2026 befristet, eine Weiterbeschäftigung in Teilzeit ist perspektivisch möglich.

Umfang: Teilzeit, Vollzeit
Dauer: befristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 27.07.2025

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung des fakultätseigenen Internetauftritts in einem Content-Management-System,
  • Konzeption und Umsetzung von Marketingstrategien für das Studienangebot der Fakultät,
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen,
  • Fortführung fakultätsübergreifender PR-Projekte im Rahmen der Initiative AllesING!,
  • Verfassen von Pressemitteilungen und redaktionellen Beiträgen,
  • Erstellung von Printmaterialien wie Flyern, Postern, Einladungen etc.,
  • Erstellung von Social Media-Beiträgen inkl. Videos

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Sprachen, Medien, Kulturwissenschaften, Kommunikation oder vergleichbare Fachrichtungen)
  • Sicherer Umgang mit der deutschen (und englischen) Sprache
  • Spaß am Verfassen von Texten und kreativem Arbeiten
  • Freude an Fotografie und Erstellung von Videos bzw. Videoschnitt
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Bildbearbeitungssoftware
  • Eigenständigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Motivation, Zuverlässigkeit und Kontaktfreudigkeit
  • Routinierte Nutzung sozialer Medien

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit), Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in der Arbeit mit unterschiedlichen Medien
  • Exklusive Einblicke in spannende Forschungsfelder und einen Blick hinter die Kulissen des Hochschulalltags
  • Vielfältige Erfahrungen im Bereich PR/Kommunikation/Marketing
  • Eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem jungen Team

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E10 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.


Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Julia Lippmann, M.A., Tel.: +49 234 32 25485

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4689 bis zum 27.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung