Image

Dezernat 4 - Finanzmanagement:
Drittmittelverwaltung und Zoll 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit, Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %; oder in Teilzeit; mindestens 32 Std./Woche = 80,34%) eine*n

Sachbearbeiter*in in der Finanzverwaltung als Elternzeitvertretung (m/w/d)

Die Drittmittelverwaltung des Finanzdezernats betreut alle hoheitlichen Projektförderungen der RUB. Dies betrifft sowohl Förderungen von Land und Bund, als auch Förderungen von privaten Stiftungen und anderen Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene. Wir verstehen uns als Dienstleister für den Campus und stellen die finanztechnisch korrekte Abwicklung der Projekte sicher.

Als Sachbearbeiter*in (m/w/d) sind Sie für die Betreuung und Abwicklung von Fördermitteln zuständig. Sie stehen der Projektleitung als Ansprechpartner*in in Fragen der Mittelverwaltung zur Verfügung und kümmern sich um die Prüfung und Unterzeichnung der Verwendungsnachweise. Ebenso gehört die Anlage und Verwaltung von Abrechnungsobjekten in der MACH-Software zu Ihren Aufgaben. Die Aufgaben erfordern eine selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise.

Umfang: Teilzeit, Vollzeit
Dauer: befristet, 2 Jahre
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 02.03.2025

Ihre Aufgaben:

  • Verwaltung verschiedener Drittmittelförderungen
  • Administrative Abwicklung interner Mittelverteilungen
  • Prüfung und rechtsverbindliche Unterzeichnung von Verwendungsnachweisen
  • Einrichtung, Pflege und Überwachung von Abrechnungsobjekten in der MACH-Software

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Drittmittelverwaltung
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Aufgaben und Serviceorientierung

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9a TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Anna Janzing, Tel.: +49 234 32 24047

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4242 bis zum 02.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung