Image

Der Lehrstuhl für Algebra und Zahlentheorie der Fakultät für Mathematik sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Postdoc (m/w/d) für die Dauer von 5 Monaten mit 39,83 Wochenstunden  (TVL E13)

Der Lehrstuhl forscht und lehrt auf dem Gebiet der Algebra, vor allem in der algebraischen Lie-Theorie, insbesondere algebraische Gruppen, endliche Lie-Gruppen und verschiedene Aspekte von Hyperebenenanordnungen.

Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 02.06.2023

Ihre Aufgaben:

  • Forschung zum Thema von Kohomologie von Komplementen von komplexen Spiegelungsarrangements und Konfigurationsräumen komplexer Arrangements.

Ihr Profil:

  • Die Bewerber*innen (m,w,d) müssen über einen akademischen Abschluss (abgeschlossene Promotion) in einem einschlägigen mathematischen Fachgebiet in Algebra, Kombinatorik oder Informatik verfügen. Forschungserfahrung in Kombinatorik, Hyperebenenarrangements und Programmiererfahrung sind zwingend erforderlich. Das DFG-Projekt beschäftigt sich mit kombinatorischen Fragen, die sich um den Begriff der faktorisierten Hyperebenen-Anordnungen drehen.

Wir bieten:

  • teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
  • ein freundliches und kollegiales Umfeld

Weitergehende Informationen:

Mit einer qualifizierten Bewerbung wird gerechnet.

Auf Wunsch der Bewerber*innen (m,w,d) besteht in Auswahlgesprächen die Möglichkeit zur Beteiligung des Personalrats.

Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Gerhard Röhrle, gerhard.roehrle@rub.de

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1953 bis zum 02.06.2023 per E-Mail an folgende Adresse: application-math-algebra@ruhr-uni-bochum.de

Zurück zur Übersicht