Image

Fakultät für Maschinenbau:
Lehrstuhl für Produktionssysteme -  Industrielle Robotik


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (7,5 Stunden/Woche) eine

Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) (m/w/d) im Bereich Robotik

Der Lehrstuhl für Produktionssysteme adressiert seit einigen Jahrzehnten die Forschungsschwerpunkte Produktionstechnik und Produktionsmanagement. Dazu werden in den Einrichtungen des Lehrstuhls (Lern- und Forschungsfabrik, Forschungszentrum für das Engineering Smarter Produkt-Service Systeme) innovative Themen, wie Automatisierung, künstliche Intelligenz und neuartige Fertigungstechnologien untersucht.

Als wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) unterstützen Sie das Forschungsteam und wirken mit an der Entwicklung von innovativen Automatisierungslösungen mittels industrieller Robotik. Hierbei umfasst die Entwicklung auch die Umsetzung von realitätsnahen Simulationsumgebungen, um neue Ideen im Vorfeld simulativ zu erproben und anschließend in reale Umsetzungen zu überführen.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 1 Jahr
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 02.05.2025

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Programmierung von Roboteranwendungen und Simulationsumgebungen
  • Durchführung von Testversuchen in der Lern- und Forschungsfabrik mit Industrierobotern und in der Simulation
  • Unterstützung bei Literaturrecherche und -auswertung

Ihr Profil:

  • Studium eines technischen Studienganges (z. B. Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau)
  • Gute bis sehr gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (bspw. C++, Python, MATLAb etc.)
  • Kenntnisse des Frameworks Robot Operating System 2 (ROS2) vorteilhaft, aber nicht vorausgesetzt

Wir bieten:

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr, Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit), Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 16,30 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Tommy Luong , Tel.: +49 234 32 24592

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4478 bis zum 02.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung