Image

Fakultät für Philologie:
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (bis zu 9 Stunden pro Woche) eine

Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d)

Der seit dem 1. Juli 2022 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte SFB 1567 »Virtuelle Lebenswelten« ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund, bestehend aus 15 wissenschaftlichen Teilprojekten und mehr als 60 Wissenschaftler*innen aus Erziehungswissenschaft, Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Linguistik, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und Sozialwissenschaft. Im Zentrum steht die Erforschung der Virtualität als eine treibende Kraft für gesellschaftliche und kulturelle Transformationsprozesse mit einer Fülle von lebensweltlichen Bezügen und ihren Normalisierungen.

Das Teilprojekt Ö Öffentlichkeitsarbeit: Vermittlung und Evidenz (TP-Leitung Prof. Dr. Christian Bunnenberg; Prof. Dr. Stefan Rieger; Prof. Dr. Annette Urban) schafft für den SFB analoge und virtuelle Kommunikationsumgebungen als Instrumente einer breit aufgestellten und auf Langfristigkeit angelegten Öffentlichkeitsarbeit, die einen niedrigschwelligen Austausch und eine Verständigung zwischen Öffentlichkeit und Forschung über und durch den Gegenstand der Virtuellen Lebenswelten dauerhaft ermöglichen.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 30.06.2026
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 06.06.2025

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Koordinatorin für Öffentlichkeitsarbeit im Teilprojekt Ö: Vermittlung und Evidenz
  • Erstellung und Pflege von Social Media-Inhalten (Instagram, Bluesky, Mastodon) sowie von Kommunikationsmaterialien
  • Vorbereitung von und Unterstützung bei verbundübergreifenden wissenschaftlichen und öffentlichen Veranstaltungen
  • Dokumentation von Veranstaltungen (Fotografie, Berichte)

Ihr Profil:

  • Gute Kenntnisse in der Nutzung gängiger Office-Anwendungen sowie gängiger Workflow-Management-Tools
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Erfahrungen mit Programmen der Adobe Creative Cloud (Illustrator, InDesign, Photoshop) sind wünschenswert
  • Erfahrung mit Social Media-Plattformen
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Aufgaben und Serviceorientierung 
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Selbstorganisation auch bei zeitkritischen Arbeiten

Wir bieten:

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung 
  • Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen 
  • Ein freundliches und kollegiales Umfeld 
  • Faire Arbeitszeiten mit Rücksicht auf Studienzeiten

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Sylvia Kokot, Tel.: +49 234 32 20601

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4604 bis zum 06.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung