Der Lehrstuhl für Zellmorphologie und Molekulare Neurobiologie der Fakultät für Biologie und Biotechnologie sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Für unser motiviertes Team suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Freude an experimentellen Arbeiten im Bereich der molekularen Neuro- und Zellbiologie. Im Rahmen des Promotionsvorhabens soll die funktionelle Rolle der extrazellulären Matrix in der Netzhaut unter pathologischen ischämischen Bedingungen untersucht werden. Dafür kommen u.a. verschiedene transgene experimentelle Tiermodelle sowie moderne immunhistologische, molekularbiologische, proteinbiochemische und mikroskopische Techniken zum Einsatz. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten werden einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der molekularen Pathomechanismen der retinalen Ischämie leisten, um zukünftig verbesserte und zielgerichtete Therapien entwickeln und potenzielle Biomarker zur Früherkennung identifizieren zu können.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 20.02.2023 |
Ihre Bewerbung sollte ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Zeugnisse (Abitur-, Bachelor-, Masterzeugnis) zusammengefasst in einem PDF-Dokument enthalten.
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtungen.
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m,w,d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Frau Dr. Jacqueline Reinhard-Recht, Tel.: +49234 32 24314
montags bis mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr oder per Mail an jacqueline.reinhard@rub.de
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1490 bis zum 20.02.2023 per E-Mail an folgende Adresse: jacqueline.reinhard@rub.de