Image

Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:
Betriebsbüro  CAD-Büro


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n

Technischen Zeichner (m/w/d) oder Technischen Systemplaner (m/w/d) (oder gleichwertige nachweisbare Kenntnisse) für CAD- und CAFM-Aufgaben, unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche)

Die Themen CAFM und CAD (und deren weiteren Ausbau) haben im Dezernat für das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement mit ca. 350 Mitarbeitenden eine große Bedeutung. Der mit den umfangreichen Instandhaltungs-, Bau- und Umbaumaßnahmen am gesamten Campus einhergehende Bedarf der Anlagen-, Zeichnungs-, Dokumenten- und Datenverwaltung muss abgedeckt werden.

Um das Dezernat 5-Betriebsbüro zu unterstützen, suchen wir eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in mit guten technischen, CAFM-, CAD- und EDV-Kenntnissen.

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 28.03.2025

Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben & Zuständigkeiten:

  • Abgleich von Revisionsunterlagen und Anlagendaten mit dem/im CAFM-System
  • Begehung von technischen Anlagen in/auf allen Gebäuden
  • Aufnahme und Abgleich von Anlagendaten vor Ort an den Anlagen
  • Aktualisieren von Plänen (Grundrisse, Anlagen, Schemata, Listen,…) im CAFM-und CAD-System



Ihr Profil:

Ihre notwendigen Voraussetzungen:

  • Fortgeschrittene Kenntnisse in einem CAD-System (bevorzugt AutoCAD)
  • Eignung für die Begehung von nicht barrierefreien erreichbaren Anlagen (z.B. auf Dächern) auf dem gesamten Campus & Außenliegenschaften
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Zeichner / Konstruktionszeichner / Systemplaner / Produktdesigner (m/w/d)
  • Nachweisbare gleichwertige technische Kenntnisse

Ihre Kenntnisse:

  • Kenntnisse in einem CAFM-System (bevorzugt Planon essentialsFM)
  • Gewerkekenntnisse von Anlagen aus dem Bereich TGA bzw. Kostengruppe 400 der DIN 276-1
  • Gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office Programmen wie Excel und Word
  • Guter und sicherer Ausdruck der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Sicheres Auftreten und soziale Kompetenz gegenüber Mitarbeitenden und Fremdfirmen
  • Selbständiges Arbeiten, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Engagement

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Flexible Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E5-E6 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristetes Personal (nach TV-L) der Ruhr-Universität Bochum.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Markus Lepper / Tel.: +49 234 32 21486
Michael Mietz / Tel.: +49 234 32 26714

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 3101 bis zum 28.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung