Medizinische Fakultät:
Institut für Diversitätsmedizin
Wir suchen 01.11.2025
befristet in Vollzeit
(39,83 Std./Woche = 100 %)
eine*n
Das Institut für Diversitätsmedizin strebt danach, dass in der Medizin für alle Bevölkerungsgruppen evidenzbasierte Daten in gleicher Qualität vorliegen. Dementsprechend untersucht das Institut wissenschaftliche Studien zu Menschen aus marginalisierten Gruppen. Dabei werden Krankheiten besonders im Blick genommen, da sie je nach individueller Konstitution und vorhandenen Ressourcen unterschiedlich verlaufen. Gleiches gilt für die Wirkung von Medikamenten und Therapien. Die bekanntesten und am besten untersuchten Determinanten von Gesundheit und Behandlung sind genetischer Hintergrund, Geschlecht/Geschlechtsidentität und sozioökonomischer Status.
Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf die Mitarbeit in dem Projekt EquiRefBlood - Etablierung kontextbewusster Referenzwerte für das Blutbild in Deutschland im 21. Jahrhundert. Mithilfe rekrutierter Personen und deren Bioproben soll die Rate von Eisenmangel in einem repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung mit normalen und leicht erniedrigten Hb-Werten bei gesunden Menschen erfasst werden. Es handelt sich um eine prospektive, multizentrische Studie mit ca. 1500 gesunden Personen, die über betriebsärztliche Dienste eingeschlossen werden.
Umfang: | Vollzeit |
Dauer: | befristet,
6 Monate |
Beginn: | 01.11.2025 |
Bewerben bis: | 29.09.2025 |
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E13 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.Wir suchen eine Person, die in diesem Forschungsgebiet ihre Promotion abschließen möchte.
Mit einer qualifizierten Bewerbung wird gerechnet.
Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Katharina Werning,
Tel.: +49 234 32 12385
Jennifer Wittek,
Tel.: +49 234 32 12385
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4935 bis zum 29.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-Bewerbung